METHOD AND DEVICE FOR COOLING THE LOW-PRESSURE STAGE OF A STEAM TURBINE
Bei einem Verfahren zur Kühlung der Niederdruck-Teilturbine einer in einen Wasser-Dampf-Kreislauf (12) geschalteten Dampfturbine (1) durchströmt ein Kühlmittel (K') Teile (24) der Niederdruck-Teilturbine (2), insbesondere im Leerlaufbetrieb. Für eine besonders effektive Kühlung mit gleichzeitig...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Bei einem Verfahren zur Kühlung der Niederdruck-Teilturbine einer in einen Wasser-Dampf-Kreislauf (12) geschalteten Dampfturbine (1) durchströmt ein Kühlmittel (K') Teile (24) der Niederdruck-Teilturbine (2), insbesondere im Leerlaufbetrieb. Für eine besonders effektive Kühlung mit gleichzeitiger Nutzung der dabei gewonnenen Wärme wird als Kühlmittel (K') einem der Dampfturbine (1) nachgeschalteten Kondensator (4) entnommenes Kondensat (K) verwendet, das die bei der Kühlung aufgenommene Wärme an den Wasser-Dampf-Kreislauf (12) abgibt. Dazu ist die Niederdruck-Teilturbine an eine mit der Abströmseite des Kondensators (4) verbundene Kühlmittelleitung (22, 22') angeschlossenen, in der ein in den Wasser-Dampf-Kreislauf (12) geschalteter Wärmetauscher (16, 16') liegt.
The invention concerns a method of cooling the low-pressure stage of a steam turbine (1) connected into a water/steam loop (12). Coolant (K') flow through parts (24) of the low-pressure stage (2), particularly when idling. In order to ensure particularly effective cooling and to be able also to make use of the heat thus obtained, the condensate (K) from a condensor (4) connected downstream from the steam turbine (1) is used as the coolant (K'), the condensate giving up the heat absorbed during the cooling process to the water/steam loop (12). To this end, the low-pressure stage is connected to a coolant line (22, 22') which is connected to the outlet end of the condensor (4) and which includes a heat exchanger (16, 16') connected into the water/steam loop (12).
L'invention concerne un procédé de refroidissement de l'étage basse pression d'une turbine à vapeur (1) montée dans une boucle eau/vapeur (12). L'agent de refroidissement (K') s'écoule à travers des parties (24) de l'étage basse pression (2), en particulier pendant la marche à vide. Afin que le refroidissement soit particulièrement efficace et qu'il soit simultanément possible de tirer profit de la chaleur ainsi obtenue, le condensat (K) provenant du condenseur (4) monté en aval de la turbine à vapeur (1) est utilisé comme agent de refroidissement (K'), le condensat cédant à la boucle eau/vapeur (12) la chaleur absorbée pendant le processus de refroidissement. A cet effet, l'étage basse pression est relié à une conduite d'agent de refroidissement (22, 22') qui est reliée à l'extrémité de sortie du condenseur (4) et qui comprend un échangeur de chaleur (16, 16') monté dans une boucle eau/vapeur (12). |
---|