SHIELDING FOR A GAS-INSULATED HIGH-VOLTAGE CONDUCTOR

Eine Kapselung (1) für einen gasisolierten Hochspannungsleiter (2) weist ein Metallrohr (3) und eine darauf aufgebrachte Hülle (5) aus einem aushärtbaren Material auf. Die Hülle (5) ist nach aussen durch eine Schicht (6) aus wasserundurchlässigem Kunststoff abgedeckt. Die Aussenfläche des Metallrohr...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: KOCH, HERMANN, COUSIN, VINCENT
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Eine Kapselung (1) für einen gasisolierten Hochspannungsleiter (2) weist ein Metallrohr (3) und eine darauf aufgebrachte Hülle (5) aus einem aushärtbaren Material auf. Die Hülle (5) ist nach aussen durch eine Schicht (6) aus wasserundurchlässigem Kunststoff abgedeckt. Die Aussenfläche des Metallrohres (3) ist zur Verbesserung der Kraftübertragung zu der Hülle (5) rippen- oder waffelartig geformt. Ein in die Hülle (5) eingebetteter Feuchtigkeitssensor (10) dient zur Überwachung, ob Feuchtigkeit in die Hülle (5) eingedrungen ist. Zusätzlich oder unabhängig von dem Feuchtigkeitssensor (10) kann in die Hülle (5) ein Gassensor (18, 19) eingebettet sein. A shielding (1) for a gas-insulated high-voltage conductor (2) has a metal tube (3) and a sheath (5) of a hardenable material fitted thereon. The sheath (5) is coated on the outside by a layer (6) of waterproof plastic. In order to improve the transmission of forces to the sheath (5), the outer surface of the metal tube (3) is ribbed or goffered. A moisture sensor (10) embedded in the sheath (5) monitors any penetration of moisture into the sheath. A gas sensor (18, 19) may be embedded in the sheath (5) in addition to or independently of the moisture sensor (10). La présente invention concerne un blindage (1) pour un conducteur haute tension (2) isolé au gaz; ce blindage comporte un tube métallique (3) et une gaine (5) mise en place dessus, faite d'une matière qui peut être durcie. La gaine (5) est recouverte extérieurement d'une couche (6) de matière plastique imperméable à l'eau. Afin d'améliorer la transmission des forces à la gaine (5), la surface extérieure du tube métallique (3) est nervurée ou gaufrée. Un détecteur d'humidité (10) noyé dans la gaine (5) sert à surveiller la pénétration éventuelle d'humidité dans cette dernière. En plus du détecteur d'humidité (10), ou indépendamment de lui, un détecteur de gaz (18, 19) peut être noyé dans la gaine (5).