PROCESS AND DEVICE FOR OPERATING A SUBSCRIBER'S INSTRUMENT ON A DIGITAL PBX
Bei einem Verfahren und Einrichtungen zum Betrieb einer Teilnehmereinrichtung mit einer Datenrate von 32kB/s je Kanal, vorzugsweise einer Funk-Nebenstellenanlage, an einer digitalen Nebenstellenanlage über eine SO-Schnittstelle, die zwei B-Kanäle von je 64kB/s je Richtung umfasst, sind die B-Kanäle...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Bei einem Verfahren und Einrichtungen zum Betrieb einer Teilnehmereinrichtung mit einer Datenrate von 32kB/s je Kanal, vorzugsweise einer Funk-Nebenstellenanlage, an einer digitalen Nebenstellenanlage über eine SO-Schnittstelle, die zwei B-Kanäle von je 64kB/s je Richtung umfasst, sind die B-Kanäle der SO-Schnittstelle Zeitmultiplex in jeweils zwei 32kB/s-Kanäle aufgeteilt, die adaptive Differenz-Pulscodemodulationssignale (ADPCM-Signale) umfassen.
In a process and devices for operating a subscriber's instrument with a data rate of 32 kB/s per channel, preferably a radio PBX, at a digital PBX via an SO interface comprising two B channels of 64kB/s each per direction, the B channels of the SO interface are time-multiplexly divided into two 32kB/s channels which comprise adaptive differential pulse code modulation signals (ADPCM signals).
L'invention concerne un procédé et des dispositifs permettant de faire fonctionner un poste d'abonné avec un débit de données de 32kB/s par canal, de préférence d'une installation radiotéléphonique privée, sur une installation téléphonique privée numérique, par l'intermédiaire d'une interface SO, qui comprend deux canaux B de chacun 64kB/s par direction. Chacun des canaux B de l'interface SO sont divisés avec multiplexage dans le temps, en deux canaux de 32kB/s qui comprennent des signaux à modulation par impulsion et codage différentielle (signaux MICDA). |
---|