METHOD AND DEVICE FOR PURIFYING WASTE WATER, IN PARTICULAR FOR FULLY BIOLOGICAL DOMESTIC SEWAGE TREATMENT SYSTEMS
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zur Reinigung von Abwasser (3), bei dem das Abwasser (3) gegebenenfalls über eine Denitrifikationskammer (5) einer dieser nachgeschalteten Belebungskammern (6) zugeleitet und von dieser über einen Schlammdurchlass (10) einer Nachklärkammer (7) weitergeleit...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zur Reinigung von Abwasser (3), bei dem das Abwasser (3) gegebenenfalls über eine Denitrifikationskammer (5) einer dieser nachgeschalteten Belebungskammern (6) zugeleitet und von dieser über einen Schlammdurchlass (10) einer Nachklärkammer (7) weitergeleitet wird. Dieses steht über einen Ablauf (16) mit einem Gebrauchswasserspeicher (17) und/oder einem Vorfluter (18) in Verbindung. In der Belebungskammer (6) ist ein Belüftungssystem (8), z.B. ein Rührwerk (9), angeordnet. In einem einem Boden (12) eines Beckens (4) zugewandten Stirnendbereich der Nachklärkammer (7) ist ein Schlammschlitz (11) oder ein Anschlussstutzen (43) angeordnet, der mit einem bevorzugt durch Teile des Schlammschlitzes (11) bzw. des Anschlussstutzens gebildeten Schutzschild (13) versehen ist, welches eine Querschnittsfläche des Schlammschlitzes (11) bzw. des Anschlussstutzens (43) in einer zur Längsachse (14) des Beckens (4) senkrechten Ebene (15) unter Beibehaltung des Schlammdurchlasses (10) überlappt.
The invention concerns a device (1) for purifying waste water (3) in which the waste water (3) is optionally fed via a denitrification chamber (5) to an activation chamber (6) arranged downstream of the latter. From the activation chamber (6), the waste water (3) is further conveyed, via a sludge outlet (10), to a secondary settling chamber (7) which is connected, via an outlet (16), to a WC-flush water reservoir (17) and/or a main outfall (18). An aeration system (8), for example an agitator (9), is disposed in the activation chamber (6). Disposed in a front face area of the secondary settling chamber (7), which area faces the base (12) of a reservoir (4), is a sludge channel (11) or a connection pipe (43) provided with a protective screen (13). Said screen is preferably formed by parts of the sludge channel (11) or of the connection pipe and overlaps a cross-sectional area of the sludge channel (11) or of the connection pipe (43) in a plane (15) perpendicular to the longitudinal axis (14) of the reservoir (4) whilst maintaining the outlet (10) for the sludge.
L'invention concerne un dispositif (1) permettant d'épurer des eaux usées (3), dans lequel les eaux usées (3) sont acheminées, éventuellement par l'intermédiaire d'une chambre de dénitrification (5), jusqu'à une chambre d'activation (6) située en aval de la précédente et d'où elles sont acheminées plus loin par l'intermédiaire d'un passage pour les boues (10), jusqu'à une chambre de p |
---|