PHOTOVOLTAIC-THERMAL MODULE
Es wird ein Photovoltaik-thermisches Modul (100) angegeben mit - einer Vielzahl von Solarzellen (2), und - einem Flächenkühlkörper (10), wobei - der Flächenkühlkörper (10) auf mindestens einem anorganischen Material basiert und eine Vielzahl von Kühlkanälen (10c) beinhaltet, wobei der Flächenkühlkör...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Es wird ein Photovoltaik-thermisches Modul (100) angegeben mit - einer Vielzahl von Solarzellen (2), und - einem Flächenkühlkörper (10), wobei - der Flächenkühlkörper (10) auf mindestens einem anorganischen Material basiert und eine Vielzahl von Kühlkanälen (10c) beinhaltet, wobei der Flächenkühlkörper zwei Platten (10a, 10b) aufweist, zwischen denen die Kühlkanäle (10c) gebildet sind, wobei eine erste der Platten (10a), die den Solarzellen (2) zugewandt ist, plan ist, wobei durch eine zweite der Platten (10b), die den Solarzellen (2) abgewandt ist, die Kühlkanäle (10c) definiert sind, und wobei die zweite Platte (10b) auf einer Hauptfläche (11) der ersten Platte (10a) angeordnet ist, sodass ein erster Bereich (12) der ersten Platte (10a) von der zweiten Platte (10b) abgedeckt ist und ein zweiter Bereich (13) der ersten Platte (10a) frei von der zweiten Platte (10b) ist.
The invention relates to a photovoltaic-thermal module (100) comprising a plurality of solar cells (2) and a planar heat sink (10), wherein: the planar heat sink (10) is based on at least one inorganic material and contains a plurality of cooling channels (10c); the planar heat sink has two plates (10a, 10b), between which the cooling channels (10c) are formed; a first of the plates (10a) which is nearer to the solar cells (2) is flat; the cooling channels (10c) are defined by a second of the plates (10b) which is further from the solar cells (2); and the second plate (10b) is disposed on a main surface (11) of the first plate (10a) such that a first region (12) of the first plate (10a) is covered by the second plate (10b) and a second region (13) of the first plate (10a) is free of the second plate (10b).
L'invention concerne un module photovoltaïque-thermique (100) comprenant une pluralité de cellules solaires (2) et un dissipateur thermique plan (10). Le dissipateur thermique plan (10) est basé sur au moins un matériau inorganique et contient une pluralité de canaux de refroidissement (10c) ; le dissipateur thermique plan comporte deux plaques (10a, 10b), entre lesquelles les canaux de refroidissement (10c) sont formés ; une première des plaques (10a) qui est plus proche des cellules solaires (2) est plate ; les canaux de refroidissement (10c) sont définis par une seconde des plaques (10b) qui est plus éloignée des cellules solaires (2) ; et la seconde plaque (10b) est disposée sur une surface principale (11) de la première plaque (10a) de telle sorte qu'une première région (12) de la p |
---|