METHOD FOR PROCESSING POTASH ORES
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Aufbereiten von Kalirohsalzen, umfassend folgende Schritte: - Untertägiges Gewinnen von Kalirohsalzen (S1) mittels schneidender Gewinnung und/oder mittels Bohrens und Sprengens, - Mahlen und/oder Sieben der gewonnenen Kalirohsalze (S1) mittels ein...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Aufbereiten von Kalirohsalzen, umfassend folgende Schritte: - Untertägiges Gewinnen von Kalirohsalzen (S1) mittels schneidender Gewinnung und/oder mittels Bohrens und Sprengens, - Mahlen und/oder Sieben der gewonnenen Kalirohsalze (S1) mittels einer Mahl- und/oder Siebeinrichtung (16), und - Sensorgestütztes Sortieren der gemahlenen und/oder gesiebten Kalirohsalze (S2) in eine Zwischenfraktion (S7) und eine zweite Rückstandsfraktion (S9) mittels einer sensorgestützten Sortiereinrichtung (30).
The present invention relates to a method for processing potash ores, comprising the following steps: - underground mining of potash ores (S1) by way of cutting and/or by way of boring and shot-firing, - grinding and/or sieving the obtained potash ores (S1) by means of a grinding and/or sieving device (16), and - sorting , with the aid of sensors, the ground and/or sieved potash ores (S2) into an intermediate fraction (S7) and a second oversize product (S9) by means of a sensor-aided sorting device (30).
La présente invention concerne une méthode de traitement de minerais de potasse, comprenant les étapes suivantes : - l'exploitation minière souterraine de minerais de potasse (S1) par découpe et/ou par forage et tir, - le broyage et/ou le tamisage des minerais de potasse (S1) obtenus au moyen d'un dispositif de broyage et/ou tamisage (16), et - le tri, à l'aide de capteurs, des minerais de potasse broyés et/ou tamisés (S2) en une fraction intermédiaire (S7) et en un second produit de surdimensionnement (S9) au moyen d'un dispositif de tri assisté par capteur (30). |
---|