CONNECTION SPACE AND HYDROGEN SUPPLY ARRANGEMENT
Ein Anschlussraum (8A, 8B) für eine Wasserstoffversorgungsanordnung (38A, 38B), mit einem von dem Anschlussraum (8A, 8B) umschlossenen Innenbereich (14) zum Aufnehmen von Komponenten (16) der Wasserstoffversorgungsanordnung (38A, 38B), einer Inertgasversorgungseinrichtung (18) zum Spülen des Innenbe...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Ein Anschlussraum (8A, 8B) für eine Wasserstoffversorgungsanordnung (38A, 38B), mit einem von dem Anschlussraum (8A, 8B) umschlossenen Innenbereich (14) zum Aufnehmen von Komponenten (16) der Wasserstoffversorgungsanordnung (38A, 38B), einer Inertgasversorgungseinrichtung (18) zum Spülen des Innenbereichs (14) mit einem Inertgas (N2), und einem Abgassystem (22) zum Abführen des Inertgases (N2) von dem Innenbereich (14), wobei die Inertgasversorgungseinrichtung (18) dazu eingerichtet ist, dem Anschlussraum (8A, 8B) das Inertgas (N2) kontinuierlich zuzuführen und/oder einen konstanten Inertgasdruck in dem Anschlussraum (8A, 8B) aufrecht zu erhalten.
The invention relates to a connection space (8A, 8B) for a hydrogen supply arrangement (38A, 38B), having an inner region (14) surrounded by the connection space (8A, 8B) for receiving components (16) of the hydrogen supply arrangement (38A, 38B), an inert gas supply device (18) for flushing the inner region (14) with an inert gas (N2), and an exhaust gas system (22) for discharging the inert gas (N2) from the inner region (14), wherein the inert gas supply device (18) is designed to continuously supply the inert gas (N2) to the connection space (8A, 8B) and/or to maintain a constant inert gas pressure in the connection space (8A, 8B).
L'invention concerne un espace de raccordement (8A, 8B) pour un agencement d'alimentation en hydrogène (38A, 38B), ayant une région interne (14) entourée par l'espace de raccordement (8A, 8B) pour recevoir des composants (16) de l'agencement d'alimentation en hydrogène (38A, 38B), un dispositif d'alimentation en gaz inerte (18) pour rincer la région interne (14) avec un gaz inerte (N2), et un système de gaz d'échappement (22) pour évacuer le gaz inerte (N2) de la région interne (14), le dispositif d'alimentation en gaz inerte (18) étant conçu pour fournir en continu le gaz inerte (N2) à l'espace de raccordement (8A, 8B) et/ou pour maintenir une pression de gaz inerte constante dans l'espace de raccordement (8A, 8B). |
---|