METHOD FOR CONDITIONING THE SURFACES OF HEAT-TREATED GALVANISED STEEL SHEETS
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Konditionieren der Oberflächen von wärmebehandelten, verzinkten oder legierungsverzinkten Stahlblechbauteilen, wobei entweder ein Stahlblech zumindest teilbereichsweise zum Zwecke der Austenitisierung erhitzt und anschließend zu einem Stahlblechbauteil umgefo...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Konditionieren der Oberflächen von wärmebehandelten, verzinkten oder legierungsverzinkten Stahlblechbauteilen, wobei entweder ein Stahlblech zumindest teilbereichsweise zum Zwecke der Austenitisierung erhitzt und anschließend zu einem Stahlblechbauteil umgeformt und mit einer Geschwindigkeit über der kritischen Abkühlrate abgekühlt wird oder ein Stahlblech erst zu einem Stahlblechbauteil umgeformt und anschließend zumindest teilbereichsweise zum Zwecke der Austenitisierung erhitzt wird und nach dem zumindest teilbereichsweisen Austenitisieren das Stahlblechbauteil mit einer Geschwindigkeit über der kritischen Abkühlrate abgekühlt wird und in beiden Fällen anschließend die Oberfläche des Stahlblechbauteils einem Schleuderradstrahlen unterzogen wird, dadurch gekennzeichnet, dass das Schleuderradstrahlen mit einer Almenintensität zwischen 0,05 mm N und 0,20 mm N durchgeführt wird.
The invention relates to a method for conditioning the surfaces of heat-treated, galvanised or alloy-galvanised sheet steel components, wherein either at least regions of a sheet steel are heated for the purpose of austenitisation and subsequently formed into a sheet steel component and cooled at a rate above the critical cooling rate, or a sheet steel is first formed into a sheet steel component and subsequently heated at least in regions for the purpose of austenitisation and, after austenitising at least regions thereof, the sheet steel component is cooled at a rate above the critical cooling rate and, in both cases, the surface of the sheet steel component is subsequently subjected to wheel blasting, characterised in that the wheel blasting is carried out with an Almen intensity of between 0.05 mm N and 0.20 mm N.
L'invention concerne un procédé de conditionnement des surfaces de composants en tôle d'acier traitées thermiquement, galvanisées ou galvanisées en alliage, dans lequel soit au moins des régions d'une tôle d'acier sont chauffées à des fins d'austénitisation puis formées en une pièce en un composant en tôle d'acier et refroidies à une vitesse supérieure à la vitesse critique de trempe, soit une tôle d'acier est d'abord formée en un composant en tôle d'acier et ensuite chauffée au moins dans des régions à des fins d'austénitisation et, après austénitisation d'au moins des régions de celle-ci, le composant en tôle d'acier est refroidi à une vitesse supérieure à la vitesse critique de trempe et, dans les deux cas, la surface du comp |
---|