FLUID ACTUATING DEVICE

Die Erfindung betrifft eine Fluidstelleinrichtung (1) für Fluidsysteme, umfassend zumindest einen Stellaktuator (2), zumindest ein Adapterelement (3) und zumindest einen Fluidleitungsabschnitt (4). Es wird vorgeschlagen, dass der Fluidleitungsabschnitt (4) zumindest eine Öffnung (5) aufweist, in wel...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: LIMMER, Siegfried, RATHJE, Matthias
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft eine Fluidstelleinrichtung (1) für Fluidsysteme, umfassend zumindest einen Stellaktuator (2), zumindest ein Adapterelement (3) und zumindest einen Fluidleitungsabschnitt (4). Es wird vorgeschlagen, dass der Fluidleitungsabschnitt (4) zumindest eine Öffnung (5) aufweist, in welcher der Stellaktuator (2) eingreift, wobei der Stellaktuator (2) durch das Adapterelement (3), vorzugsweise über zumindest ein Dichtelement (8), mit dem Fluidleitungsabschnitt (4) abgedichtet verbunden ist. The invention relates to a fluid actuating device (1) for fluid systems, comprising at least one actuator (2), at least one adapter element (3) and at least one fluid line section (4). It is proposed that the fluid line section (4) has at least one opening (5), into which the actuator (2) engages, wherein the actuator (2) is connected to the fluid line section (4) and sealed off by the adapter element (3), preferably by means of at least one sealing element (8). L'invention concerne un dispositif d'actionnement hydraulique (1) pour des systèmes hydrauliques, comprenant au moins un actionneur (2), au moins un élément adaptateur (3) et au moins une section de conduite de fluide (4). Selon l'invention, la section de conduite de fluide (4) présente au moins une ouverture (5) dans laquelle s'insère l'actionneur (2), l'actionneur (2) étant relié à la section de conduite de fluide (4) et isolé par l'élément adaptateur (3), de préférence au moyen d'au moins un élément d'étanchéité (8).