ELECTRICALLY PROPELLED AIRCRAFT

Die Erfindung betrifft ein Fluggerät, umfassend mindestens ein Paar von Tragflächen (2, 3) für einen aerodynamischen Flug, einen hauptsächlich in der Vorwärtsrichtung (u) wirkenden Flugantrieb (10) hierfür, und einen hauptsächlich in Richtung der Hochachse (z) wirkenden Schwebeantrieb für einen Schw...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: KÜGELGEN, Michael, SENKEL, Thomas
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft ein Fluggerät, umfassend mindestens ein Paar von Tragflächen (2, 3) für einen aerodynamischen Flug, einen hauptsächlich in der Vorwärtsrichtung (u) wirkenden Flugantrieb (10) hierfür, und einen hauptsächlich in Richtung der Hochachse (z) wirkenden Schwebeantrieb für einen Schwebeflug. Der Schwebeantrieb weist in jedem Quadranten (I, II, III, IV) mindestens je eine Hubluftschraube (11, 12, 13, 14) auf, wobei sich die Hubluftschrauben (11, 12, 13, 14) bezogen auf die Längsrichtung (x) paarweise seitlich gegenüberliegen. Bei einem seitlich sich gegenüberliegenden Paar von Hubluftschrauben (11, 12; 13, 14) sind die zugehörigen Drehachsen (15, 16; 17, 18) bezüglich der Hochachse (z) gegensinnig zur Seite geneigt und treffen sich in einem Schnittpunkt (19, 20). Bei einem vor dem Konstruktionsschwerpunkt (CG) liegenden Paar von Hubluftschrauben (11, 12) liegt der Schnittpunkt (19) der zugehörigen Drehachsen (15, 16) vor dem Schnittpunkt (20) der Drehachsen (17, 18) eines hinter dem Konstruktionsschwerpunkt (CG) liegenden Paares von Hubluftschrauben (13, 14). Innerhalb eines Quadranten (I, II, III, IV) weisen alle dort befindlichen Hubluftschrauben (11, 12, 13, 14) die gleiche Drehrichtung um ihre jeweilige Drehachse (15, 16, 17, 18) auf. The invention relates to an aircraft, comprising: at least one pair of wings (2, 3) for an aerodynamic flight; a flight propulsion drive (10) acting mainly in the forward direction (u) for the purpose of said aerodynamic flight; and a hover propulsion drive acting mainly in the direction of the vertical axis (z) for hovering. In each quadrant (I, II, III, IV), the hover propulsion drive comprises at least one lift propeller (11, 12, 13, 14), wherein the lift propellers (11, 12, 13, 14) are located laterally opposite one another in pairs with respect to the longitudinal direction (x). In a pair of lift propellers (11, 12; 13, 14) located laterally opposite one another, the associated rotational axes (15, 16; 17, 18) are inclined, with respect to the vertical axis (z), to the side in opposite directions and meet at an intersection point (19, 20). In a pair of lift propellers (11, 12) located upstream of the geometric centre of gravity (CG), the intersection point (19) of the associated rotational axes (15, 16) is upstream of the intersection point (20) of the rotational axes (17, 18) of a pair of lift propellers (13, 14) located downstream of the geometric centre of gravity (CG). Within a quadrant (I, II, III