AIR MASS SENSOR AND MOTOR VEHICLE
Die Erfindung betrifft einen Luftmassensensor zum Bestimmen eines Luftmassenstroms, mit einem Gehäuse (4) und mit einer Sensorelektronik (6), wobei die Sensorelektronik zumindest teilweise in einer Gehäusekammer (8) des Gehäuses (4) angeordnet ist, wobei das Gehäuse (4) einen Strömungskanal (14) zum...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft einen Luftmassensensor zum Bestimmen eines Luftmassenstroms, mit einem Gehäuse (4) und mit einer Sensorelektronik (6), wobei die Sensorelektronik zumindest teilweise in einer Gehäusekammer (8) des Gehäuses (4) angeordnet ist, wobei das Gehäuse (4) einen Strömungskanal (14) zum Durchleiten eines zu messenden Luftmassenstroms (L) durch das Gehäuse (4) aufweist, wobei das Gehäuse (4) zusätzlich zu einer Einlassöffnung (16) und einer Auslassöffnung (18) des Strömungskanals (14) mindestens eine Ausgleichsöffnung (26) aufweist, die den Strömungskanal (14) mit einer Umgebung (U) des Gehäuses (4) verbindet.
The invention relates to an air mass sensor for determining an air mass flow, comprising a housing (4) and sensor electronics (6), the sensor electronics being at least partly located in an electronics chamber (8) of the housing (4), the housing (4) having a duct (14) for guiding an air mass flow (L) to be measured through the housing (4), the housing (4) having, in addition to an inlet port (16) and an outlet port (18) of the duct (14), at least one compensation port (26) which connects the duct (14) to surroundings (U) of the housing (4).
L'invention concerne un capteur de masse d'air pour déterminer un débit massique d'air, comprenant un boîtier (4) et une électronique de capteur (6), l'électronique de capteur étant au moins partiellement située dans une chambre électronique (8) du boîtier (4), le boîtier (4) présentant un canal (14) pour le guidage d'un débit massique d'air (L) à mesurer à travers le boîtier (4), le boîtier (4) présentant, outre un orifice d'entrée (16) et un orifice de sortie (18) du canal (14), au moins un orifice de compensation (26) qui relie le canal (14) à l'environnement (U) du boîtier (4). |
---|