WORKPIECE SUPPORT SYSTEM

Die Erfindung betrifft ein Werkstückträgersystem mit einem feststehenden Grundgerüst, einem angetriebenen, umlaufenden Zugmittel (7), das über Umlenkrollen geführt wird, und mindestens einen Werkstückträger (8), der Lastrollen (11) aufweist, welche auf einer Rollfläche des Grundgerüstes laufen und ü...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: LEIRITZ, Dominik
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft ein Werkstückträgersystem mit einem feststehenden Grundgerüst, einem angetriebenen, umlaufenden Zugmittel (7), das über Umlenkrollen geführt wird, und mindestens einen Werkstückträger (8), der Lastrollen (11) aufweist, welche auf einer Rollfläche des Grundgerüstes laufen und über welche die Gewichtskraft des Werkstückträgers (8) und eines auf dem Werkstückträger (8) aufliegenden oder an dem Werkstückträger (8) hängenden Werkstücks auf das Grundgerüst geleitet wird, und der eine Klemmvorrichtung mit Klemmelementen aufweist, zwischen denen das Zugmittel (7) angeordnet ist und mittels welcher der Werkstückträger (8) an das Zugmittel (7) klemmbar ist, wobei die Achsrichtung der Umlenkrollen orthogonal zur Achsrichtung der Lastrollen (11) verläuft. The invention relates to a workpiece support system with a fixed main frame, a driven, circulating traction means (7), which is guided over deflection rollers, and at least one workpiece support (8), which has load rollers (11), which run on a rolling surface of the main frame and via which the weight force of the workpiece support (8) and of a workpiece lying on the workpiece support (8) or suspended from the workpiece support (8) is passed onto the main frame, and which support has a clamping device with clamping elements, between which the traction means (7) is arranged and by means of which the workpiece support (8) can be clamped to the traction means (7), wherein the axial direction of the deflection rollers runs orthogonally to the axial direction of the load rollers (11). L'invention concerne un système de porte-pièce présentant un cadre principal fixe, un moyen de traction mobile mené (7), qui est guidé sur des rouleaux de renvoi, et au moins un porte-pièce (8), qui comporte des rouleaux de charge (11), qui s'étendent sur une surface de roulement du cadre principal et par l'intermédiaire desquels la force de poids du porte-pièce (8) et d'une pièce se trouvant sur le porte-pièce (8) ou suspendue au porte-pièce (8) est transférée sur le cadre principal, et lequel porte-pièce comporte un dispositif de serrage doté d'éléments de serrage, entre lesquels le moyen de traction (7) est agencé et au moyen desquels le porte-pièce (8) peut être serré sur le moyen de traction (7), la direction axiale des rouleaux de renvoi s'étendant orthogonalement à la direction axiale des rouleaux de charge (11).