CARTRIDGE, AND INJECTOR COMPRISING THE CARTRIDGE
Die Erfindung betrifft eine Kartusche mit einer ersten Öffnung (7), einer zweiten Öffnung (8), einem Kanal (6), der sich von der ersten Öffnung bis zu der zweiten Öffnung erstreckt und eine Verjüngung (9) aufweist, einer Intraokularlinse (11), die in dem Kanal zwischen der ersten Öffnung und der zwe...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft eine Kartusche mit einer ersten Öffnung (7), einer zweiten Öffnung (8), einem Kanal (6), der sich von der ersten Öffnung bis zu der zweiten Öffnung erstreckt und eine Verjüngung (9) aufweist, einer Intraokularlinse (11), die in dem Kanal zwischen der ersten Öffnung und der zweiten Öffnung angeordnet ist, und einem Kartuschenkolben (10), der in dem Kanal zwischen der Intraokularlinse (11) und der zweiten Öffnung angeordnet ist und eingerichtet ist, durch ein Verschieben des Kartuschenkolbens zu der ersten Öffnung hin die Intraokularlinse zuerst vorzuspannen, danach durch ein Verschieben der Intraokularlinse in der Verjüngung zu falten und anschließend via die erste Öffnung (7) aus dem Kanal zu drücken, wobei die Kartusche eingerichtet ist, mit einer Spritze (3) gekuppelt zu werden, so dass mittels der Spritze via die zweite Öffnung ein Fluid (30) in den Kanal eindrückbar ist und dadurch der Kartuschenkolben in einer Verschieberichtung (22) hin zu der ersten Öffnung hin antreibbar ist, wobei der Kartuschenkolben ein erstes Kartuschenkolbenlängsende (51), ein zweites Kartuschenkolbenlängsende (52) und eine Fluidleitung (50) aufweist, die sich von dem ersten Kartuschenkolbenlängsende bis zu dem zweiten Kartuschenkolbenlängsende erstreckt und via die das Fluid von dem zweiten Kartuschenkolbenlängsende bis zu dem ersten Kartuschenkolbenlängsende und anschließend bis zu der Intraokularlinse eindrückbar ist.
The invention relates to a cartridge comprising: a first opening (7); a second opening (8); a channel (6) which extends from the first opening to the second opening and has a tapered region (9); an intraocular lens (11) which is arranged in the channel between the first opening and the second opening; and a cartridge plunger (10) which is arranged in the channel between the intraocular lens (11) and the second opening and is designed to firstly preload the intraocular lens by moving the cartridge plunger towards the first opening, then to fold the lens by moving it in the tapered region, and finally to push the lens out of the channel via the first opening (7); wherein the cartridge is designed to be coupled to a syringe (3) such that a fluid (30) can be injected into the channel via the second opening by the syringe, and as a result the cartridge plunger can be propelled in a movement direction (22) towards the first opening; wherein the cartridge plunger comprises a first cartridge plunger longitudinal end (51), a second cartridge plun |
---|