ELECTROMAGNETIC VALVE

Elektromagnetventil (1) aufweisend einen Elektromagneten (2), der eine Magnetspule (3), einen Magnetanker (4), einen Polkern (5), ein Magnetjoch (6) und ein den Magnetkreis schließendes Gehäuse (7) enthält, und eine Ventilbaugruppe (10), die eine Ventilhülse (11), einen Ventilschieber (12) und eine...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: FERRES, Daniel, ERHARD, Michael, ZASTRAU, Thomas, BUSS, Juri
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Elektromagnetventil (1) aufweisend einen Elektromagneten (2), der eine Magnetspule (3), einen Magnetanker (4), einen Polkern (5), ein Magnetjoch (6) und ein den Magnetkreis schließendes Gehäuse (7) enthält, und eine Ventilbaugruppe (10), die eine Ventilhülse (11), einen Ventilschieber (12) und eine Rückstellfeder (13) enthält, wobei die Ventilbaugruppe (10) in ihrer axialen Erstreckung von dem Gehäuse (6) umfasst ist. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass der Polkern aus einem äußeren Magnetpol (8) und der von dem Magnetpol umfassten Ventilhülse besteht, wobei zwischen der Ventilhülse und dem Magnetpol in fluiddichtend abgegrenzten Zonen auf dem Umfang der Ventilhülse und/oder innerhalb des Magnetpols zwei Fluidkanäle (14, 15) in axialer Richtung verlaufen, und wobei die Ventilhülse zwei Querbohrungen (17, 18) aufweist, die mit den Fluidkanälen fluidisch verbunden sind und mit Steuerkanten des Ventilschiebers in Abhängigkeit von einer axialen Lage des Ventilschiebers Zusammenwirken. The invention relates to an electromagnetic valve (1) comprising an electromagnet (2) including a magnet coil (3), a magnet armature (4), a pole piece (5), a magnet yoke (6) and a housing (7) closing the magnetic circuit, and a valve assembly (10) including a valve sleeve (11), a valve slider (12) and a return spring (13), wherein the valve assembly (10) is encompassed by the housing (6) in its axial extension. According to the invention, the pole piece consists of an outer magnet pole (8) and the valve sleeve surrounded by the magnet pole, wherein two fluid channels (14, 15) run in an axial direction between the valve sleeve and the magnet pole in fluid-tightly adjacent zones on the circumference of the valve sleeve and/or within the magnet pole, and wherein the valve sleeve has two transverse boreholes (17, 18) which are fluidically connected to the fluid channels and cooperate with control edges of the valve slider according to an axial position of the valve slider. L'invention concerne une électrovanne (1) comportant un électroaimant (2) comprenant une bobine d'électroaimant (3), une armature magnétique (4), une pièce polaire (5), une culasse d'aimant (6) et un boîtier (7) fermant le circuit magnétique, et un ensemble valve (10) comprenant un manchon de valve (11), un coulisseau de valve (12) et un ressort de rappel (13), l'ensemble valve (10) étant entouré par le boîtier (6) dans son extension axiale. Selon l'invention, la pièce polaire est constituée d'un pôle d'aimant ext