SELF-REPAIRING PLAIN BEARING
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines Gleitlagers; mit den Schritten ermitteln einer ersten Drehzahl, bei der ein Übergang des Schmierungszustands stattfindet, oder bei der die Reibung in dem Gleitlager minimal ist; vergleichen der ersten Drehzahl mit einem Schwellwert; und wenn die...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines Gleitlagers; mit den Schritten ermitteln einer ersten Drehzahl, bei der ein Übergang des Schmierungszustands stattfindet, oder bei der die Reibung in dem Gleitlager minimal ist; vergleichen der ersten Drehzahl mit einem Schwellwert; und wenn die Drehzahl den Schwellwert überschritten hat, Betrieb des Lagers derart, dass sich ein selbstheilender Ver- schleißeffekt einstellt.
The invention relates to a method for operating a plain bearing; with the steps of determining of a first rotational speed, at which a transition of the lubrication state takes place, or at which the friction in the plain bearing is at a minimum; comparing of the first rotational speed with a threshold value; and, if the rotational speed has exceeded the threshold value, operation of the bearing in such a way that a self-repairing wear effect is produced.
L'invention concerne un procédé de fonctionnement d'un palier lisse ; avec les étapes consistant à déterminer une première vitesse de rotation, à laquelle a lieu une transition de l'état de lubrification, ou à laquelle le frottement dans le palier lisse est à un minimum ; un procédé de comparaison de la première vitesse de rotation par rapport à une valeur de seuil ; et, si la vitesse de rotation a dépassé la valeur de seuil, un procédé de fonctionnement du palier de sorte qu'un effet d'usure autoréparant est produit. |
---|