METHOD FOR CONTROLLING AND REGULATING A MACHINE TOOL

Verfahren zum Steuern und Regeln einer Werkzeugmaschine (1), mit einem Antrieb (3), einer Steuerungseinrichtung (4), einer Sensoreinrichtung (13), einer Übertragungseinrichtung (6) und einer Handgriffvorrichtung (5), wobei die Handgriffvorrichtung ein Hebelelement mit einem Signalgeber enthält, welc...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: MAHDIZADEH, Ehsan, RINGLER, Stefan
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Verfahren zum Steuern und Regeln einer Werkzeugmaschine (1), mit einem Antrieb (3), einer Steuerungseinrichtung (4), einer Sensoreinrichtung (13), einer Übertragungseinrichtung (6) und einer Handgriffvorrichtung (5), wobei die Handgriffvorrichtung ein Hebelelement mit einem Signalgeber enthält, welches relativ zur Sensoreinrichtung schwenkbar ist. Das Verfahren enthält die Verfahrensschritte: - Erfassen einer ersten und zweiten Position des Signalgebers; - Ermitteln einer Wegstrecke von der ersten Position zu der zweiten Position; und - Einstellen des Antriebs von Deaktivierungsmodus in Aktivierungsmodus, wenn die Wegstrecke einen ersten Schwellwert erreicht. The invention relates to a method for controlling and regulating a machine tool (1), comprising a drive (3), a controller (4), a sensor device (13), a transmission device (6), and a handle device (5), wherein the handle device contains a lever element which comprises a signal transmitter and can be pivoted relative to the sensor device. The method has the steps of: - detecting a first and second position of the signal transmitter; - ascertaining the distance from the first position to the second position; and - adjusting the drive from a deactivation mode into an activation mode if the distance reaches a first threshold. L'invention se rapporte à un procédé permettant de commander et de régler une machine-outil (1), comprenant un mécanisme d'entraînement (3), un dispositif de commande (4), un dispositif de capteur (13), un dispositif de transmission (6), et un dispositif de poignée (5), le dispositif de poignée contenant un élément de levier qui comprend un émetteur de signal et qui peut pivoter par rapport au dispositif de capteur. Le procédé comprend les étapes consistant : - à détecter une première et une seconde position de l'émetteur de signal ; - à déterminer la distance de la première position à la seconde position ; et - à régler le dispositif d'entraînement en le passant d'un mode de désactivation à un mode d'activation si la distance atteint un premier seuil.