CUTTING METHOD AND CUTTING DEVICE FOR SCORING COMPONENTS MADE OF GLASS OR CERAMIC, AND METHOD FOR SPLITTING COMPONENTS MADE OF GLASS OR CERAMIC
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Schneidverfahren und eine Schneideinrichtung zum oberflächlichen Ritzen von, bevorzugt plattenförmigen, Bauteilen aus Glas oder Keramik, vorzugsweise von Glasscheiben, sowie ein Verfahren zum Aufteilen von, bevorzugt plattenförmigen, Bauteilen aus Glas oder Ker...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die vorliegende Erfindung betrifft ein Schneidverfahren und eine Schneideinrichtung zum oberflächlichen Ritzen von, bevorzugt plattenförmigen, Bauteilen aus Glas oder Keramik, vorzugsweise von Glasscheiben, sowie ein Verfahren zum Aufteilen von, bevorzugt plattenförmigen, Bauteilen aus Glas oder Keramik, vorzugsweise von Glasscheiben, z.B. von Floatglasscheiben oder Verbundglasscheiben, insbesondere Verbundsicherheitsglasscheiben, in einzelne Bauteilzuschnitte, vorzugsweise Glasscheibenzuschnitte.
The present invention relates to a cutting method and a cutting device for scoring the surface of, preferably plate-like, components made of glass or ceramic, preferably glass panes, and to a method for splitting, preferably plate-like, components made of glass or ceramic, preferably glass panes, for example float glass panes or laminated glass panes, in particular composite safety glass panes, into individual component cuttings, preferably glass pane cuttings.
La présente invention concerne un procédé de coupe et un dispositif de coupe pour rainurer la surface d'éléments, de préférence de type plaque, en verre ou en céramique, de préférence des vitres, et un procédé de séparation d'éléments, de préférence de type plaque, en verre ou en céramique, de préférence des vitres, par exemple des vitres flottantes ou des vitres en verre feuilleté, en particulier des vitres de sécurité composites, en découpes individuelles d'éléments, de préférence des découpes de vitres. |
---|