TRANSPORT OF FLUIDS BY MEANS OF A MULTI-FUNCTIONAL TRANSPORT CONTAINER

Beschrieben wird ein Verfahren für den Transport von Fluiden mittels eines Transportbehälters sowie ein Transportbehälter. Bei der Betankung des Transportbehälters mit einem ersten Fluid über eine erste Zuleitung wird dadurch ein im Tank vorliegendes zweites Fluid über eine zweite Zuleitung aus dem...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: UNGERER, Markus, HANEBUTH, Marc, HABICH, Dana Berlinde
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Beschrieben wird ein Verfahren für den Transport von Fluiden mittels eines Transportbehälters sowie ein Transportbehälter. Bei der Betankung des Transportbehälters mit einem ersten Fluid über eine erste Zuleitung wird dadurch ein im Tank vorliegendes zweites Fluid über eine zweite Zuleitung aus dem Tank verdrängt, ohne Durchmischung mit dem zulaufenden Fluid. Der Transportbehälter weist einen Tank auf, der als Druckbehälter ausgestaltet ist sowie eine thermische Isolationsschicht, wobei der Druckbehälter ausgestaltet ist, einem Druck stand zu halten, welcher nötig ist das zweite Fluid geringerer Dichte im gleichen Tankvolumen zu transportieren wie das erste Fluid höherer Dichte. The invention relates to a method for transporting fluids by means of a transport container and to a transport container. When the transport container is being filled with a first fluid via a first feed line, this causes a second fluid that is present in the tank to be forced out of the tank via a second feed line, without mixing with the incoming fluid. The transport container has a tank, which is designed as a pressure vessel and a thermal insulation layer, wherein the pressure vessel is designed to withstand a pressure that is necessary to transport the second fluid of lower density in the same tank volume as the first fluid of higher density. L'invention concerne un procédé pour le transport de fluides au moyen d'un contenant de transport ainsi qu'un contenant de transport. Lorsque le contenant de transport est rempli d'un premier fluide par l'intermédiaire d'une première conduite d'alimentation, un deuxième fluide présent dans le réservoir est de cette manière déplacé à l'extérieur du réservoir par l'intermédiaire d'une deuxième conduite d'alimentation, sans se mélanger au fluide amené. Le contenant de transport présente un réservoir qui est réalisé sous la forme d'un contenant sous pression ainsi qu'une couche isolante thermique, le contenant sous pression étant conçu pour résister à une pression nécessaire pour transporter le deuxième fluide de densité plus faible dans un volume de réservoir identique au premier fluide de densité plus élevée.