ELECTROCHEMICAL ENERGY STORAGE CELL
Elektrochemische Energiespeicherzelle (1), umfassend einen Zellwickel (2), welcher in einem Gehäuse (3) aufgenommen ist, wobei das Gehäuse (3) zumindest auf einer Stirnseite (4) durch einen Deckel (5) verschlossen ist, wobei der Deckel (5) einen Befestigungsabschnitt (6) zum Befestigen des Deckels (...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Elektrochemische Energiespeicherzelle (1), umfassend einen Zellwickel (2), welcher in einem Gehäuse (3) aufgenommen ist, wobei das Gehäuse (3) zumindest auf einer Stirnseite (4) durch einen Deckel (5) verschlossen ist, wobei der Deckel (5) einen Befestigungsabschnitt (6) zum Befestigen des Deckels (5) auf dem Gehäuse (3) und einen Polabschnitt (7) zum Kontaktieren eines Ableiters (8) des Zellwickels (2) aufweist, wobei der Befestigungsabschnitt (6) und der Polabschnitt (7) über ein Ausgleichselement (9) miteinander verbunden sind, wobei das Ausgleichselement (9) elastisch und elektrisch isolierend ausgebildet ist.
The invention relates to an electrochemical energy storage cell (1), comprising a cell coil (2) accommodated in a housing (3), wherein the housing (3) is closed by a cover (5) at least on an end side (4), wherein the cover (5) has a securing section (6) for securing the cover (5) to the housing (3) and a pole section (7) for contacting an arrester (8) of the cell coil (2), wherein the securing section (6) and the pole section (7) are connected to one another via a compensating element (9), wherein the compensating element (9) is designed to be elastically and electrically insulating.
La présente invention concerne un élément accumulateur d'énergie électrochimique (1), comprenant un enroulement d'élément (2) qui est logé dans un boîtier (3), le boîtier (3) étant fermé au moins sur une face frontale (4) par un couvercle (5). Le couvercle (5) comprend un secteur de fixation (6) pour fixer le couvercle (5) sur le boîtier (3) et un secteur de pôle (7) pour contacter un conducteur (8) de l'enroulement d'élément (2), le secteur de fixation (6) et le secteur de pôle (7) étant reliés entre eux via un élément de compensation (9). L'élément de compensation (9) est conçu élastique et isolant électrique. |
---|