METHOD FOR STARTING A GAS TURBINE IN A COMBINED CYCLE POWER PLANT
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum An- und Abfahren einer Gasturbine (1) in einer Gas- und Dampfturbinenanlage (2), wobei die Gasturbine (1) einen Verdichter (3) mit verstellbaren Leitschaufeln (4) umfasst und die Gasturbinenleistung auch durch die Öffnung der Leitschaufeln (4) kontrollierbar...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum An- und Abfahren einer Gasturbine (1) in einer Gas- und Dampfturbinenanlage (2), wobei die Gasturbine (1) einen Verdichter (3) mit verstellbaren Leitschaufeln (4) umfasst und die Gasturbinenleistung auch durch die Öffnung der Leitschaufeln (4) kontrollierbar ist, wobei die Gasturbine (1) beim Anfahren bis auf Grundlast oder bis auf einen emissionskonformen Lastpunkt gefahren wird, wobei vor Erreichen der Grundlast oder des emissionskonformen Lastpunkts die Leitschaufeln (4) geöffnet werden.
The invention relates to a method for starting and stopping a gas turbine (1) in a combined cycle power plant (2), wherein the gas turbine (1) comprises a compressor (3) having adjustable guide vanes (4) and the gas turbine power can also be controlled by opening the guide vanes (4). When the gas turbine (1) is started, it is driven up to a base load or up to an emission-compliant load point, and the guide vanes (4) are opened before the base load or the emission-compliant load point is reached.
L'invention concerne un procédé pour la mise en marche et l'arrêt d'une turbine à gaz (1) dans une installation à turbines à gaz et à vapeur (2), la turbine à gaz (1) comprenant un compresseur (3) pourvu d'aubes directrices (4) réglables et la puissance de la turbine à gaz pouvant aussi être contrôlée par l'ouverture des aubes directrices (4), la turbine à gaz (1) étant amenée jusqu'à une charge de base ou jusqu'à un point de charge conforme en émission lors de la mise en marche, les aubes directrices (4) étant ouvertes avant l'atteinte de la charge de base ou du point de charge conforme en émission. |
---|