PROJECTION DISPLAY DEVICE WITH REPRESENTATION IN MULTIPLE DISPLAY PLANES

Die Erfindung betrifft eine Projektionsanzeigevorrichtung (2) zum Bereitstellen von virtuellen Anzeigebildern auf mehreren zueinander versetzten Anzeigeebenen (E1, E2), umfassend: - eine Projektionseinheit (24) zum Bereitstellen eines Projektionsstrahlenbündels; - eine Abbildungsoptik (21), die ausg...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: MIKKELSEN, Hakon, WIECZOREK, Jens, MORGENSTERN, Frederik
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft eine Projektionsanzeigevorrichtung (2) zum Bereitstellen von virtuellen Anzeigebildern auf mehreren zueinander versetzten Anzeigeebenen (E1, E2), umfassend: - eine Projektionseinheit (24) zum Bereitstellen eines Projektionsstrahlenbündels; - eine Abbildungsoptik (21), die ausgebildet ist, um das Projektionsstrahlenbündel auf eine Kombinierfläche zu richten und um abhängig von dem Projektionsstrahlenbündel die virtuellen Anzeigebilder in den mehreren Anzeigeebenen (E1, E2) abzubilden; wobei die Projektionseinheit (24) mehrere transparente Anzeigeelemente (26, 27) aufweist, die entlang des Strahlengangs der Projektionseinheit (24) mit Abstand hintereinander angeordnet sind. The invention relates to a projection display device (2) for providing virtual display images on a plurality of display planes (E1, E2) which are offset to one another, comprising: - a projection unit (24) for producing a projection beam; - an optical imaging element (21) which is designed to direct the projection beam onto a combination surface and to image, depending on said projection beam, the virtual display images into the plurality of display planes (E1, E2); said projection unit (24) comprising a plurality of transparent display elements (26, 27) which are arranged so as to be spaced apart and one after the other along the beam path of the projection unit (24). L'invention concerne un dispositif d'affichage par projection (2) pour fournir des images virtuelles à afficher sur une pluralité de plans d'affichage (E1, E2) décalés entre eux, le dispositif comprenant : une unité de projection (24) pour fournir un faisceau de projection ; une optique de formation d'image (21) qui est conçue pour orienter le faisceau de projection sur une surface combinée et pour représenter les images virtuelles à afficher sur les plans d'affichage (E1, E2) de la pluralité en fonction du faisceau de projection ; l'unité de projection (24) présentant plusieurs éléments d'affichage (26, 27) transparents qui sont disposés sur la trajectoire de faisceau de l'unité de projection (24) à distance les uns derrières les autres.