METHOD FOR SWITCHING OVER A SOLENOID VALVE

Verfahren zum Umschalten eines Magnetventils (1) mit einem beweglichen Ventilkörper (4) zwischen einer ersten Stellung und einer zweiten Stellung, wobei das Verfahren zumindest die folgenden Verfahrensschritte umfasst: a) Einstellen eines Schaltstroms (8) auf eine Vorbestromungsstromstärke (I1), in...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: LUDEWIG, Erich, BODENSCHATZ, Dirk, BENZLER, Steffen, FOERCH, Dirk
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Verfahren zum Umschalten eines Magnetventils (1) mit einem beweglichen Ventilkörper (4) zwischen einer ersten Stellung und einer zweiten Stellung, wobei das Verfahren zumindest die folgenden Verfahrensschritte umfasst: a) Einstellen eines Schaltstroms (8) auf eine Vorbestromungsstromstärke (I1), in welcher der Ventilkörper (4) in der vorliegenden Stellung verbleibt, für ein erstes Zeitintervall (11), und b) Einstellen des Schaltstroms (8) auf eine erste Umschaltstromstärke (I2), welche eine Umschaltbewegung des Ventilkörpers (4) einleitet, für ein zweites Zeitintervall (12). A method for switching over a solenoid valve (1) having a movable valve body (4) between a first position and a second position, wherein the method comprises at least the following method steps: a) adjusting a switching current (8) to a pre-energization current intensity (I1), in which the valve body (4) remains in the present position, for a first time interval (11), and b) adjusting the switching current (8) to a first switchover current intensity (I2), which introduces a switchover movement of the valve body (4), for a second time interval (12). L'invention concerne un procédé pour la commutation d'une électrovalve (1) comprenant un corps de valve (4) mobile entre une première position et une seconde position, le procédé comprenant au moins les étapes suivantes : a) réglage d'un courant de commutation (8) sur une intensité de courant de pré-alimentation (I1), opération pendant laquelle le corps de valve (4) se trouve dans la position en cours pendant un premier intervalle de temps (11), et b) réglage du courant de commutation (8) sur une intensité de courant de commutation (I2), opération qui déclenche un mouvement de commutation du corps de valve (4) pendant un second intervalle de temps (12).