METHOD FOR WARNING A DRIVER OF A MOTOR VEHICLE, TAKING INTO CONSIDERATION THE CURRENT RANGE OF VISION OF THE DRIVER, COMPUTING DEVICE AND DETECTION VEHICLE

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Warnen eines Fahrers eines Fahrzeugs (17), bei welchem ein Warnsignal an das Fahrzeug (17) übertragen wird, wobei das Warnsignal eine Gefahrenquelle (18) in einer Umgebung (9) des Fahrzeugs (17) beschreibt, und die Warnung an den Fahrer in Abhängigkeit von de...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: BREU, Jakob, PREUSS, Stephanie
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Warnen eines Fahrers eines Fahrzeugs (17), bei welchem ein Warnsignal an das Fahrzeug (17) übertragen wird, wobei das Warnsignal eine Gefahrenquelle (18) in einer Umgebung (9) des Fahrzeugs (17) beschreibt, und die Warnung an den Fahrer in Abhängigkeit von dem Warnsignal ausgegeben wird, wobei überprüft wird, ob sich die Gefahrenquelle (18) innerhalb oder außerhalb eines aktuellen Sichtbereichs (20) des Fahrers befindet und die Warnung in Abhängigkeit davon ausgegeben wird, ob sich die Gefahrenquelle (18) außerhalb des aktuellen Sichtbereichs (20) befindet. The invention relates to a method for warning a driver of a vehicle (17), according to which a warning signal is transmitted to the vehicle (17), the warning signal describing a source of danger (18) in the surroundings (9) of the vehicle (17), and the warning is issued to the driver in accordance with the warning signal, wherein a check is made whether the source of danger (18) lies within or outside the current range of vision (20) of the driver and the warning is issued on the basis of whether the source of danger (18) lies outside the current range of vision (20). La présente invention concerne un procédé pour avertir le conducteur d'un véhicule (17), un signal d'avertissement étant transmis au véhicule (17), le signal d'avertissement décrivant une source de danger (18) dans l'environnement (9) du véhicule (17), et l'avertissement étant émis à l'attention du conducteur en fonction du signal d'avertissement, une vérification étant faite pour établir si la source de danger (18) se trouve à l'intérieur ou à l'extérieur d'une zone de vision (20) courante du conducteur et l'avertissement étant émis en fonction de si la source de danger (18) se trouve à l'extérieur de la zone de vision (20) courante.