PAPER PROFILE AND USE OF A PAPER PROFILE
Die Erfindung betrifft ein Papierprofil (1), insbesondere für ein Verpackungselement oder eine Verpackungsausrüstung einer Lebensmittelverpackung. Das Papierprofil (1) weist eine längliche Form auf. Das Papierprofil (1) ist aus zumindest einem runden oder nahezu runden biegesteifen soliden Papiersta...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft ein Papierprofil (1), insbesondere für ein Verpackungselement oder eine Verpackungsausrüstung einer Lebensmittelverpackung. Das Papierprofil (1) weist eine längliche Form auf. Das Papierprofil (1) ist aus zumindest einem runden oder nahezu runden biegesteifen soliden Papierstab (3) oder aus mehreren runden oder nahezu runden biegesteifen soliden Papierstäben (3) gebildet. Die Biegesteifigkeit des Papierprofils (1) entspricht in zumindest einer Biegerichtung zumindest der Biegesteifigkeit eines der biegesteifen Papierstäbe (3).
The invention relates to a paper profile (1), in particular for a packaging element or a packaging equipment of a food packaging. The paper profile (1) has an elongate form. The paper profile (1) is formed by at least one round or almost round, flexurally rigid and solid paper rod (3) or by a plurality of round or almost round, flexurally rigid and solid paper rods (3). The flexural rigidity of the paper profile (1) corresponds in at least one bending direction to at least the flexural rigidity of one of the rigid paper rods (3).
L'invention concerne un profilé en papier (1), conçu en particulier pour un élément d'emballage ou une structure d'emballage pour un emballage de denrée alimentaire. Le profilé en papier (1) présente une forme allongée. Ce profilé en papier (1) est constitué d'au moins une pièce en papier (3) solide et rigide de forme ronde ou quasi-ronde ou de plusieurs pièces en papier (3) solides et rigides de forme ronde ou quasi-ronde. La rigidité du profilé en papier (1) correspond, dans au moins une direction de flexion, à au moins la rigidité d'une des pièces en papier (3) rigides. |
---|