THREAD ROLLING HEAD

Gewinderollkopf umfassend mindestens zwei jeweils auf einer Achse drehbar gelagerte Gewinderollen (12), wobei zwischen den Gewinderollen (12) ein Bearbeitungsbereich (24) zur gewindeformenden Bearbeitung eines Werkstücks gebildet ist, wobei an dem Gewinderollkopf ein Spülbauteil (28) angeordnet ist,...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: GUTSCHE, Christian, BEBEN, Adam, LIENAU, Raphael, JANKE, Stefan
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Gewinderollkopf umfassend mindestens zwei jeweils auf einer Achse drehbar gelagerte Gewinderollen (12), wobei zwischen den Gewinderollen (12) ein Bearbeitungsbereich (24) zur gewindeformenden Bearbeitung eines Werkstücks gebildet ist, wobei an dem Gewinderollkopf ein Spülbauteil (28) angeordnet ist, wobei innerhalb des Spülbauteils (28) mindestens ein mit einer Spülfluidversorgung verbundener Fluidkanal ausgebildet ist, und wobei der mindestens eine Fluidkanal in mindestens eine Fluidaustrittsoffnung des Spülbauteils mündet, durch die im Betrieb des Gewinderollkopfes Fluid in den Bearbeitungsbereich (24) austritt. The invention relates to a thread rolling head, comprising at least two thread rollers (12) mounted for rotation about respective axes, wherein a processing region (24) for the thread-forming processing of a workpiece is formed between the thread rollers (12), wherein a flushing component (28) is arranged on the thread rolling head, wherein at least one fluid channel connected to a flushing fluid supply is formed within the flushing component (28), and wherein the at least one fluid channel leads to at least one fluid outlet opening of the flushing component, through which fluid outlet opening fluid exits into the processing region (24) during the operation of the thread rolling head. Tête d'usinage de filets comprenant au moins deux galets de filetage (12) montés rotatifs respectivement sur un axe, une zone d'usinage (24) étant formée entre les galets de filetage (12) et servant à former des filets sur une pièce, un élément de nettoyage (28) étant disposé sur la tête d'usinage de filets, au moins un canal fluidique relié à une alimentation en fluide de nettoyage, se trouvant dans l'élément de nettoyage (28), et l'au moins un canal fluidique débouchant dans au moins une ouverture de sortie de fluide de l'élément de nettoyage, ouverture à travers laquelle le fluide sort pour atteindre la zone d'usinage (24) lors du fonctionnement de la tête d'usinage de filets.