TOOL WITH AN RFID CHIP AND METHOD FOR FASTENING SAME TO A TOOL
Es wird ein Werkzeug, insbesondere zur spanenden Bearbeitung von metallischen Werkstückenangegeben, mit einer Patrone (20), in der ein RFID-Chip gekapselt aufgenommen ist, die in einer Blindbohrung (14) des Werkzeugs (12) gehalten ist, wobei die Patronemittels eines die Patrone (20) umschließenden G...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Es wird ein Werkzeug, insbesondere zur spanenden Bearbeitung von metallischen Werkstückenangegeben, mit einer Patrone (20), in der ein RFID-Chip gekapselt aufgenommen ist, die in einer Blindbohrung (14) des Werkzeugs (12) gehalten ist, wobei die Patronemittels eines die Patrone (20) umschließenden Gehäuses (18), das vorzugsweise aus Kunststoff besteht, in der Blindbohrung gehalten ist. Das Gehäuse (18) mit der Patrone (20) kann entweder unmittelbar in die Blindbohrung(14) eingesetzt und vorzugsweise durch ein Übermaß gehalten sein oder aber unter Verwendung eines umschließenden Kunststoffrings nach dem Dübelprinzip in der Blindbohrung(14) des Werkzeugs (10) gehalten sein.
A tool, in particular for machining metal workpieces, is specified, having a cartridge (20) in which an RFID chip is accommodated in an encapsulated manner, said cartridge (20) being held in a blind hole (14) in the tool (12), wherein the cartridge (20) is held in the blind hole by means of a housing (18) which encloses the cartridge (20) and preferably consists of plastics material. The housing (18) having the cartridge (20) can either be inserted directly into the blind hole (14) and preferably be held by an oversize or held in the blind hole (14) of the tool (10) using an enclosing plastics ring in accordance with the plug principle.
La présente invention concerne un outil destiné notamment à l'usinage de pièces métalliques, présentant une cartouche (20) dans laquelle est logée de manière encapsulée une puce RFID qui est maintenue dans un trou borgne (14) de l'outil (12), la cartouche étant maintenue dans le trou borgne au moyen d'un boîtier (18) qui entoure la cartouche (20) et se compose de préférence de matière plastique. Le boîtier (18) doté de la cartouche (20) peut soit être directement inséré dans le trou borgne (14) et être maintenu de préférence par une partie surdimensionnée, soit être maintenu dans le trou borgne (14) de l'outil (10) par utilisation d'une bague en matière plastique circonférentielle selon le principe de la cheville. |
---|