MOBILE ELECTRICAL STORAGE MEANS

Mobiler elektrischer Speicher (2) umfassend ein Gehäuse (4), einen in dem Gehäuse (4) angeordneten Akkumulator (14), einen in dem Gehäuse (4) angeordneten und mit dem Akkumulator (14) elektrisch verbundenen Wechselrichter (22), einen in dem Gehäuse (4) angeordneten, mit dem Wechselrichter (22) elekt...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: KEMMANN, Harald
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Mobiler elektrischer Speicher (2) umfassend ein Gehäuse (4), einen in dem Gehäuse (4) angeordneten Akkumulator (14), einen in dem Gehäuse (4) angeordneten und mit dem Akkumulator (14) elektrisch verbundenen Wechselrichter (22), einen in dem Gehäuse (4) angeordneten, mit dem Wechselrichter (22) elektrisch verbundenen Energieauslass (26), einen in dem Gehäuse (4) angeordneten und mit dem Akkumulator (14) verbundenen Laderegler (16), sowie einen mit dem Laderegler (16) verbundenen Energieeinlass (6). Ein kostengünstiges Kreislaufsystem lässt sich dadurch zur Verfügung stellen, dass der Energieeinlass (6) und der Laderegler (16) für höhere elektrische Leistungen ausgelegt sind als der Wechselrichter (22) und der Energieauslass (26). The invention relates to an electrical storage means (2) comprising a housing (4), an accumulator (14) arranged in the housing (4), an inverter (22) arranged in the housing (4) and electrically connected to the accumulator (14), an energy outlet (26) arranged in the housing (4) and electrically connected to the inverter (22), a charge controller (16) arranged in the housing (4) and connected to the accumulator (14), and an energy inlet connected to the charge controller (16). A low-cost circulation system can be provided by designing the energy inlet (6) and the charge controller (16) for higher electrical output than the inverter (22) and the energy outlet (26). Dispositif d'accumulation électrique mobile (2) comprenant un boîtier (4), un accumulateur (14) agencé dans le boîtier (4), un onduleur (22) agencé dans le boîtier (4) et relié électriquement à l'accumulateur (14), une sortie d'énergie (26) agencée dans le boîtier (4) et reliée électriquement à l'onduleur (22), un régulateur de charge (16) agencé dans le boîtier (4) et relié à l'accumulateur (14), ainsi qu'une entrée d'énergie (6) reliée au régulateur de charge (16). Pour obtenir un système de circuit économique, l'entrée d'énergie (6) et le régulateur de charge (16) sont prévus pour des puissances électriques supérieures par rapport à l'onduleur (22) et à la sortie d'énergie (26).