FORCE TRANSMISSION DEVICE AND BRAKE ASSEMBLY

Die Erfindung betrifft eine Kraftübertragungsvorrichtung (100), mit einem ersten und einem zweiten Federenergiespeicher (10, 20) und mit einer mechanischen Kopplung (30) der ersten und zweiten Federenergiespeicher (10, 20) miteinander, wobei die mechanische Kopplung (30) ein Hebelelement (33) aufwei...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: WOLFSTEINER, Peter
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft eine Kraftübertragungsvorrichtung (100), mit einem ersten und einem zweiten Federenergiespeicher (10, 20) und mit einer mechanischen Kopplung (30) der ersten und zweiten Federenergiespeicher (10, 20) miteinander, wobei die mechanische Kopplung (30) ein Hebelelement (33) aufweist mit einem ersten Ende (31) in Verbindung mit dem ersten Federenergiespeicher (10) und einem zweiten Ende (32) in Verbindung mit dem zweiten Federenergiespeicher (20) derart, dass bei gekoppelter Bewegung der ersten und zweiten Enden (31, 32) des Hebelelementes (30) über Kraftkopplung zwischen den ersten und zweiten Federenergiespeichern (10, 20) Energie übertragbar ist. Zur Bewegung sind das erste Ende (31) des Stabelementes (31) an eine erste Führung (41) und das zweite Ende (32) des Stabelementes (31) an eine zweite Führung (42) gekoppelt. Die ersten und zweiten Linearführungen (41, 42) liegen in einer Ebene und weisen nicht-parallele Erstreckungsrichtungen auf. The invention relates to a force transmission device (100) comprising a first and a second spring energy accumulator (10, 20) and a mechanical coupling (30) of the first and the second spring energy accumulator (10, 20). The mechanical coupling (30) has a lever element (33) which has a first end (31) connected to the first spring energy accumulator (10) and a second end (32) connected to the second spring energy accumulator (20) such that when the movement of the first and second end (31, 32) of the lever element (30) is coupled, energy can be transmitted via a force coupling between the first and second spring energy accumulators (10, 20). For movement purposes, the first end (31) of the rod element (31) is coupled to a first guide (41), and the second end (32) of the rod element (31) is coupled to a second guide (42). The first and second linear guides (41, 42) lie on a plane and extend in non-parallel directions. L'invention concerne un dispositif de transmission de force (100) comprenant des premier et second accumulateurs d'énergie à ressort (10, 20) et un accouplement mécanique (30) des premier et second accumulateurs d'énergie à ressort (10, 20) entre eux. L'accouplement mécanique (30) comporte un élément de levier (33) pourvu d'une première extrémité (31) en liaison avec le premier accumulateur d'énergie à ressort (10) et d'une seconde extrémité (32) en liaison avec le second accumulateur d'énergie à ressort (20) de telle sorte que, lorsque les mouvements des première et seconde extrémités (