PISTON RING
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Kolbenring einer Hubkolben-Verbrennungskraftmaschine, umfassend einen Ringkörper mit offenem Stoß, einer radial äußeren Laufflächenseite, einer radial inneren Umfangsseite sowie zwei axial gegenüberliegenden Flankenseiten, eine zumindest teilweise Beschichtun...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die vorliegende Erfindung betrifft einen Kolbenring einer Hubkolben-Verbrennungskraftmaschine, umfassend einen Ringkörper mit offenem Stoß, einer radial äußeren Laufflächenseite, einer radial inneren Umfangsseite sowie zwei axial gegenüberliegenden Flankenseiten, eine zumindest teilweise Beschichtung (B) auf der Laufflächenseite, und eine umlaufende Aussparung (A) im unteren Bereich der Lauffläche, die außerhalb des Stoßbereichs (C) endet, wobei die Laufflächenseite ein balliges Profil mit einem Pivotpunkt aufweist, der auf einer Höhe h 2 von 55-80% der axialen Höhe h des Kolbenrings angeordnet ist.
The invention relates to a piston ring of a reciprocating piston internal combustion engine, comprising a ring body with an open abutment, a radially outer running surface side, a radially inner circumferential side, two axially opposite flank sides, an at least partial coating (B) on the running surface side, and a circumferential recess (A) in the lower region of the running surface, said recess ending outside of the abutment region (C). The running surface side has a spherical profile with a pivot point which is arranged at a height h 2 of 55-80% of the axial height h of the piston ring.
L'invention concerne un segment de piston d'un moteur à combustion interne à pistons alternatifs, qui comprend un corps de segment à coupure ouverte, pourvu d'un côté surface de glissement radialement extérieure, d'un côté pourtour radialement intérieur et de deux côtés flanc axialement opposés, un revêtement (B) au moins partiel sur le côté surface de glissement, et une encoche circulaire (A) dans la zone inférieure de la surface de glissement, laquelle se termine à l'extérieur de la zone de coupure (C), le côté surface de glissement présentant un profil bombé dont le point culminant se trouve à une hauteur h 2 équivalent à 55-80 % de la hauteur axiale h du segment de piston. |
---|