OSCILLATING PISTON MACHINE

Eine Schwenkkolbenmaschine (10) weist ein Gehäuse (12) auf, in dem ein erster Kolben (14, 18) und ein zweiter Kolben (16, 20) angeordnet sind, die um eine Schwenkachse (38) voneinander weg und aufeinander zu verschwenkbar sind. Der erste Kolben (14, 18) weist eine erste Endfläche (26, 30) und der zw...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: HÜTTLIN, Herbert
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Eine Schwenkkolbenmaschine (10) weist ein Gehäuse (12) auf, in dem ein erster Kolben (14, 18) und ein zweiter Kolben (16, 20) angeordnet sind, die um eine Schwenkachse (38) voneinander weg und aufeinander zu verschwenkbar sind. Der erste Kolben (14, 18) weist eine erste Endfläche (26, 30) und der zweite Kolben (16, 20) eine zweite Endfläche (28, 32) auf, wobei zwischen der ersten Endfläche (26, 30) und der zweiten Endfläche (28, 32) eine Arbeitskammer (34, 36) für ein Arbeitsmedium angeordnet ist, die sich beim Verschwenken des ersten Kolbens (14, 18) und des zweiten Kolbens (16, 20) abwechselnd verkleinert und vergrößert. In die Arbeitskammer (34, 36) mündet ein Einlass (76, 80) zum Einlassen von Arbeitsmedium in die Arbeitskammer (34, 36) und ein Auslass (78, 82) zum Auslassen von Arbeitsmedium aus der Arbeitskammer (34, 36). Ein Schließglied (92, 94, 96, 98) zum Verschließen und Freigeben zumindest des Einlasses (76, 80) oder zumindest des Auslasses (78, 82) weist einen Ventilteller (100, 134, 138) auf, der mit einem Ventilsitz (132, 136) zusammenwirkt. Eine Mündung (84, 86, 88, 90) zumindest des Einlasses (76, 80) oder zumindest des Auslasses (78, 82) ist in der Arbeitskammer (34, 36) zwischen der ersten Endfläche (26, 30) und der zweiten Endfläche (28, 32) angeordnet, und der Ventilsitz (132, 136) und der Ventilteller (100, 134, 138) sind an der Mündung (84, 86, 88, 90) angeordnet. An oscillating piston machine (10) has a housing (12) in which a first piston (14, 18) and a second piston (16, 20) are arranged, the pistons being pivotable about a pivot axis (38) away from one another and toward one another. The first piston (14, 18) has a first end surface (26, 30) and the second piston (16, 20) has a second end surface (28, 32), wherein a working chamber (34, 36) for a working medium is arranged between the first end surface (26, 30) and the second end surface (28, 32) and is alternatingly reduced and increased during pivoting of the first piston (14, 18) and the second piston (16, 20). An inlet (76, 80) for admitting working medium into the working chamber (34, 36) opens into the working chamber (34, 36), and an outlet (78, 82) for discharging working medium from the working chamber (34, 36). A closure member (92, 94, 96, 98) for closing and releasing at least the inlet (76, 80) or at least the outlet (78, 82) has a valve disc (100, 134, 138) which interacts with a valve seat (132, 136). An opening (84, 86, 88, 90) of at least the inlet (76, 80) or at