BOGIE FOR A RAILWAY VEHICLE

Die Erfindung bezieht sich u. a. auf ein Drehgestell (10) für ein Schienenfahrzeug (250) mit zumindest zwei Spurführungseinheiten, insbesondere mindestens zwei Radsätzen. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass im Bereich einer der Spurführungseinheiten, nachfolgend erste Spurführungseinheit genannt, e...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: SCHLAHT, JÜRGEN
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung bezieht sich u. a. auf ein Drehgestell (10) für ein Schienenfahrzeug (250) mit zumindest zwei Spurführungseinheiten, insbesondere mindestens zwei Radsätzen. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass im Bereich einer der Spurführungseinheiten, nachfolgend erste Spurführungseinheit genannt, ein Traktionsmotor (100) angeordnet ist, der diese erste Spurführungseinheit antreibt, und im Bereich einer anderen, nicht angetriebenen Spurführungseinheit, nachfolgend zweite Spurführungseinheit genannt, ein Stromrichter (120) zur Stromversorgung des die erste Spurführungseinheit antreibenden Traktionsmotors (100) angeordnet ist. The invention relates, inter alia, to a bogie (10) for a railway vehicle (250) having at least two track guide units, in particular at least two wheelsets. According to the invention, a traction motor (100) is arranged in the region of one of the track guide units, hereinafter called the first track guide unit, said traction motor (100) drives said first track guide unit, and a power converter (120) for supplying power to the traction motor (100) driving the first track guide unit is arranged in the region of a different track guide unit, which is not driven and hereinafter called the second track guide unit. L'invention concerne entre autres un bogie (10), destiné à un véhicule ferroviaire (250), qui comporte deux unités de guidage de voie ou plus, en particulier deux ensembles de roues ou plus. L'invention est caractérisée en ce qu'au niveau d'une des unités de guidage de voie, dénommée ci-après première unité de guidage de voie, est disposé un moteur de traction (100) qui entraîne cette première unité de guidage de voie et en ce qu'au niveau d'une autre unité de guidage de voie non entraînée, dénommée ci-après seconde unité de guidage de voie, est disposé un convertisseur de courant (120) destiné à alimenter en courant le moteur de traction (100) entraînant la première unité de guidage de voie.