METHOD OF PROCESSING AND/OR RECOVERING AND/OR REUTILIZING RESIDUES, ESPECIALLY FROM REFINERY PROCESSES

Bei einem Verfahren zur Aufbereitung und/oder Rückgewinnung und/oder Wiederverwertung von Rückständen insbesondere aus Raffinerieprozessen, welche eine Grundsubstanz, insbesondere mit Kohlenwasserstoff, wie zum Beispiel Kerosin, und Öl sowie metallische Rückstände enthalten, sollen die Rückstände in...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: SCHLAGER, GEORGE, FLEURY, PIERRE-ALAIN, LIECHTI, PIERRE
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Bei einem Verfahren zur Aufbereitung und/oder Rückgewinnung und/oder Wiederverwertung von Rückständen insbesondere aus Raffinerieprozessen, welche eine Grundsubstanz, insbesondere mit Kohlenwasserstoff, wie zum Beispiel Kerosin, und Öl sowie metallische Rückstände enthalten, sollen die Rückstände in einen ersten Reaktor (5) eingegeben werden, in welchem ein Teil der flüchtigen Bestandteile verdampft und danach in einen zweiten Reaktor (10) übergeführt und dort durch Kühlung, die optional mit Wasserverdampfung unterstützt wird, verfestigt werden. In a method of processing and/or recovering and/or reutilizing residues, especially from refinery processes, containing a base substance, especially comprising hydrocarbon, for example kerosene, and oil, and also metallic residues, the residues are to be introduced into a first reactor (5) in which a portion of the volatile residues evaporates and then is transferred into a second reactor (10) and solidifies therein by cooling, optionally promoted by evaporation of water. Dans un procédé de traitement et/ou de récupération et/ou de recyclage de résidus, provenant en particulier de processus de raffinage, qui contiennent une substance de base, contenant en particulier un hydrocarbure, comme par exemple du kérosène, et de l'huile et des résidus métalliques, les résidus doivent être introduits dans un premier réacteur (5), dans lequel une partie des constituants volatils s'évapore, puis doivent être transférés dans un second réacteur (10) où ils sont solidifiés par refroidissement qui est éventuellement favorisé par l'évaporation de l'eau.