CONTROL UNIT FOR OPERATING A BROADBAND LAMBDA PROBE

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Steuereinheit zum Betrieb insbesondere einer einzelligen Breitband-Lambdasonde eines Abgasnachbehandlungssystems einer Brennkraftmaschine, wobei die Breitband-Lambdasonde mittels einer Pumpspannung (303) im Grenzstrombetrieb gehalten wird, wodurch sich ein dem...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: LEDERMANN, BERNHARD, BEVOT, CLAUDIUS, MITTASCH, ANNE-KATRIN, FEHRMANN, RUEDIGER
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die vorliegende Erfindung betrifft eine Steuereinheit zum Betrieb insbesondere einer einzelligen Breitband-Lambdasonde eines Abgasnachbehandlungssystems einer Brennkraftmaschine, wobei die Breitband-Lambdasonde mittels einer Pumpspannung (303) im Grenzstrombetrieb gehalten wird, wodurch sich ein dem Restsauerstoff im Abgas proportionaler Pumpstrom (304) einstellt, und wobei die Pumpspannung (303), abhängig von dem sich einstellenden Pumpstrom (304), nachgeführt wird. The invention relates to a control unit for operating a particularly unicellular broadband lambda probe of an exhaust gas aftertreatment system of an internal combustion engine, the broadband lambda probe being maintained in a limiting current operation by means of a pump voltage (303), thereby producing a pump current (304) which is proportional to the remaining oxygen in the exhaust gas, and the pump voltage (303) being adjusted depending on the pump current (304) produced. L'invention concerne une unité de commande pour l'actionnement en particulier d'une sonde lambda à large bande à une seule cellule d'un système de post-traitement de gaz d'échappement d'un moteur à combustion. La sonde lambda à large bande est maintenue par une tension de pompage (303) dans l'actionnement d'un courant limite, ce qui permet de régler un courant de pompage (304) proportionnellement à l'oxygène résiduel dans les gaz d'échappement, et la tension de pompage (303) est ajustée en fonction du courant de pompage (304) réglé.