ACOUSTIC RADIATOR ASSEMBLY FOR ACTIVE SOUND DAMPERS
Vorgestellt wird eine Schallstrahler-Anordnung, bei der mindestens zwei Schallstrahler (1) angeordnet sind, die jeweils ein schwingfähig gelagertes Flächengebilde mit einer Vorderseite und einer Rückseite aufweisen, wobei die Vorderseiten einem Bereich (5) zugewandt sind, in dem Schall (8) gedämpft...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Vorgestellt wird eine Schallstrahler-Anordnung, bei der mindestens zwei Schallstrahler (1) angeordnet sind, die jeweils ein schwingfähig gelagertes Flächengebilde mit einer Vorderseite und einer Rückseite aufweisen, wobei die Vorderseiten einem Bereich (5) zugewandt sind, in dem Schall (8) gedämpft werden soll, und die Rückseiten der schwingfähig gelagerten Flächengebilde einem gemeinsamen Volumen (6) zugewandt sind. Die Schallstrahler-Anordnung zeichnet sich dadurch aus, dass eine Steuereinheit (3) vorhanden ist, die so ausgestaltet ist, dass die schwingfähig gelagerten Flächengebilde zu Schwingungen mit einer Phasendifferenz untereinander anregbar sind, insbesondere mit einer Phasendifferenz im Bereich von etwa 90° bis etwa 180°.
The invention relates to an acoustic radiator assembly having at least two acoustic radiators (1), which each have a sheet material having a front side and a back side, which sheet material is supported in such a way that the sheet material can vibrate. The front sides face a region (5) in which sound (8) should be damped, and the back sides of the sheet materials, which sheet materials are supported in such as way that the sheet materials can vibrate, face a common volume (6). The acoustic radiator assembly is characterized in that a control unit (3) is present, which is designed in such a way that the sheet materials, which are supported in such as way that the sheet materials can vibrate, can be excited so as to cause vibrations having a phase difference among each other, in particular having a phase difference in the range of approximately 90° to approximately 180°.
L'invention concerne un ensemble d'émetteurs sonores, comprenant au moins deux émetteurs sonores (1) qui présentent chacun une structure plane oscillante présentant une face avant et une face arrière, les faces avant étant orientées vers une zone (5) dans laquelle le bruit (8) doit être amorti, et les faces arrière des structures planes oscillantes étant orientées vers un volume commun (6). L'ensemble d'émetteurs sonores est caractérisé en ce qu'il comprend une unité de commande (3) qui est configurée de telle manière que les structures planes oscillantes peuvent être excitées mutuellement en oscillation par une différence de phase, en particulier par une différence de phase comprise entre environ 90° et environ 180°. |
---|