FUEL CELL SYSTEM WHICH CAN BE OPERATED USING HYDROCARBONS
Die Erfindung betrifft ein Energieerzeugungsaggregat (1), insbesondere zum Einsatz in einem Fahrzeug, das mit Kohlenwasserstoffen, wie Diesel und dergleichen, betreibbar ist, mit einer Brennstoffzelle (2) und mit Anschlüssen (3, 4, 5) zur Zuführung von Luft und den Kohlenwasserstoffen und zur Abführ...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft ein Energieerzeugungsaggregat (1), insbesondere zum Einsatz in einem Fahrzeug, das mit Kohlenwasserstoffen, wie Diesel und dergleichen, betreibbar ist, mit einer Brennstoffzelle (2) und mit Anschlüssen (3, 4, 5) zur Zuführung von Luft und den Kohlenwasserstoffen und zur Abführung von elektrischer Energie. Erfindungsgemäß weist das Energieerzeugungsaggregat drei im Wesentlichen räumlich getrennte Funktionseinheiten (7, 8, 9) auf, wobei eine erste Funktionseinheit (7) zur Medienversorgung ausgebildet ist und im Wesentlichen Einrichtungen zur Kraftstoff- und Luftzuführung aufweist, eine zweite Funktionseinheit (8) zur Reformierung ausgebildet ist und im Wesentlichen Einrichtungen zur Umwandlung der Kohlenwasserstoffe in Prozessgas aufweist und eine dritte Funktionseinheit (9) zur Erzeugung elektrischer Energie ausgebildet ist und im Wesentlichen die Brennstoffzelle (2) aufweist, und wobei der dritten Funktionseinheit (9) das in der zweiten Funktionseinheit (8) erzeugte Prozessgas zugeführt wird.
The invention relates to an energy generation apparatus (1), in particular for use in a vehicle, which can be operated using hydrocarbons such as diesel and the like, which comprises a fuel cell (2) and is provided with connections (3, 4, 5) for introduction of air and the hydrocarbons and for the output of electric energy. According to the invention, the energy generation apparatus has three essentially physically separate functional units (7, 8, 9), where the first functional unit (7) is configured as a supply device for media and has essentially devices for introduction of fuel and air, a second functional unit (8) is configured for reforming and has essentially devices for converting the hydrocarbons into process gas and a third functional unit (9) is configured for generation of electric energy and has essentially the fuel cell (2), where the process gas produced in the second functional unit (8) is fed to the third functional unit (9).
Bloc de production d'énergie (1), en particulier destiné à être utilisé dans un véhicule, qui peut fonctionner à l'aide d'hydrocarbures, tels que du diesel et analogue, et qui comporte une pile à combustible (2) et des raccords (3, 4, 5) pour l'introduction d'air et des hydrocarbures et pour l'évacuation d'énergie électrique. Selon l'invention, ledit bloc de production d'énergie comporte trois unités fonctionnelles (7, 8, 9) sensiblement séparées spatialement, à savoir une première unité fonctionnelle (7) co |
---|