ROTARY DISTRIBUTOR FOR THICK MATTER
Die Erfindung bezieht sich auf einen Rundverteiler (10) für Dickstoffe, insbesondere für Frischbeton, mit einem auf einer Aufstellfläche (18) aufstellbaren Traggestell(14), mit einem im Bereich seines eingangsseitigen Endes (22) um eine gestellfeste Hochachse (24) drehbar am Traggestell (14) angeord...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung bezieht sich auf einen Rundverteiler (10) für Dickstoffe, insbesondere für Frischbeton, mit einem auf einer Aufstellfläche (18) aufstellbaren Traggestell(14), mit einem im Bereich seines eingangsseitigen Endes (22) um eine gestellfeste Hochachse (24) drehbar am Traggestell (14) angeordneten und dort mit den Dickstoffen unter Druck beaufschlagbaren ersten Auslegerrohr(26), und mit einem im Bereich des ausgangsseitigen Endes (25) des ersten Auslegerrohrs (26) um eine horizontale Schwenkachse (28) verschwenkbar angeordneten, mit dem ersten Auslegerrohr (26) kommunizierenden zweiten Auslegerrohr(30). Als neu wird beansprucht, dass das erste Auslegerrohr (26) im Bereich seines eingangsseitigen Endes (22) zusätzlich um eine Horizontalachse (32) gegenüber dem Traggestell (14) verschwenkbar ist, dass das zweite Auslegerrohr (30) zusätzlich um eine zur horizontalen Schwenkachse (28) senkrechte Drehachse (34) gegenüber dem ausgangsseitigen Ende (25) des ersten Auslegerrohrs (26) drehbar ist. Weiter sind zwischen dem ersten und dem zweiten Auslegerrohr (26, 30) Parallelführungsmittel (36) vorgesehen, die dafür sorgen, das zweite Auslegerrohr (30) in unterschiedlichen Schwenklagen des ersten Auslegerrohrs (26) in einer zur Aufstellfläche (18) im Wesentlichen parallelen Ausrichtung zu halten.
The invention relates to a rotary distributor (10) for thick matter, in particular for fresh concrete, having a load-bearing framework (14), which can be set down on a set-down surface (18), having a first extension-arm tube (26), which is arranged on the load-bearing framework (14) such that it can be rotated about a framework-mounted vertical axis (24) in the region of its inlet end (22), and having a second extension-arm tube (30), which is arranged such that it can be pivoted about a horizontal pivot axis (28) in the region of the outlet end (25) of the first extension-arm tube (26) and communicates with the first extension-arm tube (26). The novelty claimed is the fact that the first extension-arm tube (26), in the region of its inlet end (22), can be pivoted, in addition, about a horizontal axis (32) in relation to the load-bearing framework (14), and that the second extension-arm tube (30) can be rotated, in addition, about an axis of rotation (34), which is perpendicular to the horizontal pivot axis (28), in relation to the outlet end (25) of the first extension-arm tube (26). Parallel-guidance means (36) are also provided between the first and the second ext |
---|