MEDICAL APPARATUS WITH A GANTRY
Für einen verbesserten Workflow bei der Verwendung von Gantrys ist ein medizinisches Gerät, insbesondere ein Computertomograph, mit einer Gantry, aufweisend eine zumindest teilweise oder vollständig im Inneren des Gantrytunnels angeordnete Halterungsvorrichtung zur lösbaren Halterung eines Patienten...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Für einen verbesserten Workflow bei der Verwendung von Gantrys ist ein medizinisches Gerät, insbesondere ein Computertomograph, mit einer Gantry, aufweisend eine zumindest teilweise oder vollständig im Inneren des Gantrytunnels angeordnete Halterungsvorrichtung zur lösbaren Halterung eines Patiententisches, welche Halterungsvorrichtung derart ausgebildet ist, dass ein automatischer horizontaler Vorschub des Patiententisches in Richtung der Tunnelachse durch den Gantrytunnel bewirkbar ist, vorgesehen.
For an improved workflow in the use of gantries, a medical apparatus, in particular a computer tomograph, is provided, with a gantry having a holding device that is arranged at least partially or completely in the interior of the gantry tunnel and that serves to releasably hold a patient table, which holding device is designed in such a way that an automatic horizontal advance movement of the patient table in the direction of the tunnel axis can be effected through the gantry tunnel.
L'invention vise à assurer un meilleur déroulement des opérations dans le cadre de l'utilisation de portiques. A cet effet, un appareil médical, en particulier un tomodensitomètre, doté d'un portique, présentant un dispositif de retenue disposé au moins en partie ou en totalité à l'intérieur du tunnel du portique, pour assurer une fixation détachable d'une table d'examen pour patients, ledit dispositif de retenue étant conçu de manière à permettre à la table d'examen pour patients de progresser automatiquement dans le sens horizontal dans le tunnel du portique, dans la direction de l'axe du tunnel. |
---|