METHOD FOR ALIGNING AT LEAST TWO CYLINDERS IN A PARALLEL MANNER RELATIVE TO EACH OTHER
Die Erfindung betrifft ein Verfahren für die parallele Ausrichtung von wenigstens zwei Zylindern (10, 20, 50) zueinander, wobei in einem ersten Schritt eine Rotation und parallele Verschiebung eines Zylinders (10, 20, 50) auf den anderen Zylinder (10, 20, 50) zu für eine Ausrichtung eines ersten End...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft ein Verfahren für die parallele Ausrichtung von wenigstens zwei Zylindern (10, 20, 50) zueinander, wobei in einem ersten Schritt eine Rotation und parallele Verschiebung eines Zylinders (10, 20, 50) auf den anderen Zylinder (10, 20, 50) zu für eine Ausrichtung eines ersten Endes (14) des Zylinders (10, 20, 50) erfolgt, und in einem zweiten Schritt eine Rotation und eine Verschiebung des zweiten Endes (12) des Zylinders (10, 20, 50) auf den anderen Zylinder (10, 20, 50) zu für eine Ausrichtung des zweiten Endes (12) des Zylinders (10, 20, 50) erfolgt.
The invention relates to a method for aligning at least two cylinders (10, 20, 50) in a parallel manner relative to each other. In a first step, one cylinder (10, 20, 50) is rotated and moved in a parallel manner towards the other cylinder (10, 20, 50) in order to align a first end (14) of the cylinder (10, 20, 50), and in a second step, the second end (12) of the cylinder (10, 20, 50) is rotated and moved towards the other cylinder (10, 20, 50) in order to align the second end (12) of the cylinder (10, 20, 50).
L'invention concerne un procédé permettant d'aligner au moins deux cylindres (10, 20, 50) parallèlement l'un à l'autre, comprenant une première étape consistant à effectuer une rotation et un déplacement parallèle d'un cylindre (10, 20, 50) en direction de l'autre cylindre (10, 20, 50) pour aligner une première extrémité (14) du cylindre (10, 20, 50), et une deuxième étape consistant à effectuer une rotation et un déplacement de la deuxième extrémité (12) du cylindre (10, 20, 50) en direction de l'autre cylindre (10, 20, 50) pour aligner la deuxième extrémité (12) du cylindre (10, 20, 50). |
---|