ELECTRONIC POWER ASSEMBLY HAVING BALANCING OF A VOLTAGE NODE IN THE INTERMEDIATE CIRCUIT

Die Erfindung betrifft eine leistungselektronische Anordnung, beispielsweise einen Wechselrichter, welche einen Zwischenkreis mit zwei oder mehr in Reihe geschalteten Kondensatoren aufweist. Zwischen den Kondensatoren befindet sich ein Spannungsknoten. Einem der Kondensatoren des Zwischenkreises ist...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: STEINBUCH, HARTMUT, PLUM, THOMAS, SPANOS, KONSTANTIN, NEUBURGER, MARTIN
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft eine leistungselektronische Anordnung, beispielsweise einen Wechselrichter, welche einen Zwischenkreis mit zwei oder mehr in Reihe geschalteten Kondensatoren aufweist. Zwischen den Kondensatoren befindet sich ein Spannungsknoten. Einem der Kondensatoren des Zwischenkreises ist ein Schaltnetzteil parallel geschaltet. Des Weiteren weist der Wechselrichter einen mit den beiden Kondensatoren und dem Spannungsknoten verbundenen, einen Energieausgleich zwischen den beiden Kondensatoren herbeiführenden Gleichspannungssteller auf. The invention relates to an electronic power assembly, such as an inverter, which has an intermediate circuit having two or more capacitors connected in series. According to the invention, a voltage node is located between the capacitors. A switching power supply is connected in parallel to one of the capacitors of the intermediate circuit. The inverter further has a direct voltage actuator connected to the two capacitors and the voltage node, which direct voltage actuator induces energy equalization between the two capacitors. L'invention concerne un dispositif électronique de puissance, par exemple un onduleur, qui présente un circuit intermédiaire comprenant deux ou plus de deux condensateurs connectés en série. Entre les condensateurs, se trouve un noeud de tension. Une partie de réseau d'interruption est connectée en parallèle à l'un des condensateurs du circuit intermédiaire. Par ailleurs, l'onduleur présente aussi un régulateur de tension continue, relié aux deux condensateurs et au noeud de tension, qui établit une compensation d'énergie entre les deux condensateurs.