SUCTION DREDGER AND POURING MODULE FOR A SUCTION DREDGER
Die Erfindung betrifft einen Saugbagger (1), umfassend ein Fahrgestell (2) mit einem darauf montierten Sauggebläse (3), einen Saugrüssel (4) und einem zwischen Saugrüssel (4) und Sauggebläse (3) in Strömungsrichtung angeordneten um eine Kippachse (11) kippbaren Behälter (5) mit einem Behälterboden (...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft einen Saugbagger (1), umfassend ein Fahrgestell (2) mit einem darauf montierten Sauggebläse (3), einen Saugrüssel (4) und einem zwischen Saugrüssel (4) und Sauggebläse (3) in Strömungsrichtung angeordneten um eine Kippachse (11) kippbaren Behälter (5) mit einem Behälterboden (6) zwei zur Fahrtrichtung parallelen Seitenwänden, einer Vorderwand und einer Rückwand zum Abscheiden und Sammeln von aufgesaugtem Material und mit einer Teleskopiervorrichtung (10) zur Verlagerung der Kippachse (11) des Behälters (5).
The invention relates to a suction dredger (1) comprising a chassis (2) with a suction blower (3) mounted thereon, a suction nozzle (4) and a container (5) which is arranged in the direction of flow between the suction nozzle (4) and suction blower (3), is tiltable about a tilting axis (11) and has a container floor (6), two side walls parallel to the direction of travel, a front wall and a rear wall for depositing and collecting sucked-up material, and with a telescopic device (10) for shifting the tilting axis (11) of the container (5).
L'invention concerne une drague aspirante (1) comprenant un châssis (2) qui comporte un ventilateur aspirant (3) qui est monté sur ledit châssis, un tube aspirant (4) et un contenant (5) qui est monté entre le tube aspirant (4) et le ventilateur aspirant (3) de manière à pouvoir basculer autour d'un axe de basculement (11) et qui comporte un fond de contenant (6), deux parois latérales parallèles à la direction de déplacement, une paroi antérieure et une paroi postérieure pour séparer et collecter la matière aspirée, ainsi qu'un dispositif télescopique (10) pour déplacer l'axe de basculement (11) du contenant (5). |
---|