AURICLE INSERT
Die Erfindung betrifft einen Ohrmuscheleinsatz (1, 101), der kraft- und/oder formschlüssig in eine Ohrmuschel (5) einpaßbar ist, ein Verfahren zur Herstellung eines solchen Einsatzes (1, 101) und seine Verwendung. Der Einsatz (1, 101) weist eine durchbrochene Struktur auf, ist flächig ausgebildet un...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft einen Ohrmuscheleinsatz (1, 101), der kraft- und/oder formschlüssig in eine Ohrmuschel (5) einpaßbar ist, ein Verfahren zur Herstellung eines solchen Einsatzes (1, 101) und seine Verwendung. Der Einsatz (1, 101) weist eine durchbrochene Struktur auf, ist flächig ausgebildet und seine Randkontur (3, 103) ist in die Ohrmuschel (5) einpaßbar. Die durchbrochene Struktur des Einsatzes (1, 101) ist als Netzstruktur mit Netzmaschen (7, 107) ausgebildet. In einer weiteren Ausführungsform weist der Einsatz (1, 101) die Form eines mit zumindest einem Durchgangsloch (113) versehenen Plättchens (111) auf, welches an das individuelle Innenrelief der Ohrmuschel (5) angepaßt ist. Das Verfahren zur Herstellung des Einsatzes (1, 101) erfolgt durch Scannen des Innenreliefs der Ohrmuschel (5) und Anfertigen des Einsatzes (1, 101) anhand der so erhaltenen individuellen Abmessungen des Innenreliefs. Verwendung findet der Einsatz (1, 101) insbesondere zur Aufnahme von Schmuckelementen (9, 109), beispielsweise in den Netzmaschen (7, 107) oder Durchgangslöchern (113).
The invention relates to an auricle insert (1, 101) which can be fitted, in a friction-fitting and/or form-fitting manner, into an auricle (5), a method for producing such an auricle insert (1, 101) and the use thereof. The insert (1, 101) has an open-work structure, is formed flat and its edge contour (3, 103) can be fitted into the auricle (5). The open-work structure of the insert (1, 101) is formed as a network structure with network meshes (7, 107). In another embodiment, the insert (1, 101) has the form of a plate (111) that can be fitted to the individual interior relief of the auricle (5) and is provided with at least one through-hole (113). The method for producing the insert (1, 101) is performed by scanning the interior relief of the auricle (5) and producing the insert (1, 101) on the basis of the individual dimensions of the internal relief obtained in this manner. The insert (1, 101) is used in particular for receiving jewellery elements (9, 109), in the network meshes (7, 107) or through-holes (113), for example.
L'invention concerne un élément insérable (1, 101) dans le pavillon d'une oreille, qui peut être inséré de façon adaptée à force ou par complémentarité de forme dans le pavillon de l'oreille (5), un procédé de fabrication d'un élément insérable (1, 101) de ce type et son utilisation. L'élément insérable (1, 101) présente une structure ajourée, une forme plate, et un con |
---|