METHOD FOR PROCESSING OPTICAL FIBER WASTES

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zum Zerkleinern von Glasfasern aus Glasfaserabfällen umfassend die Verfahrensschritte: a) Grobzerkleinern der Glasfasern, um grobzerkleinerte Glasfasern zu erhalten, und b) Feinzerkleinern der grobzerkleinerten Glasfasern mit einemkörnigen Addi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: PANIC, NICOLA, RIESS, MICHAEL, ZILLES, JOERG ULRICH
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zum Zerkleinern von Glasfasern aus Glasfaserabfällen umfassend die Verfahrensschritte: a) Grobzerkleinern der Glasfasern, um grobzerkleinerte Glasfasern zu erhalten, und b) Feinzerkleinern der grobzerkleinerten Glasfasern mit einemkörnigen Additivmit einem d50-Wert im Bereich von 0,1 bis5,0 mmals Zuschlagmittel, um feinzerkleinerte Glasfasern zu erhalten, wobei das Mischungsverhältnis von Glasfasern zum Additiv25/75bis95/05Gew.-% beträgt. The invention relates to a method for comminuting optical fibers from optical fiber wastes, comprising the following steps: a) coarsely comminuting the optical fibers in order to obtain coarsely comminuted optical fibers; and b) finely comminuting the coarsely comminuted optical fibers using a granular additive of a d50 value in the range of 0.1 to 5.0 mm as an aggregate in order to obtain finely comminuted optical fibers, wherein the mixing ratio of optical fibers to the additive is 25/75 to 95/05 wt%. La présente invention porte sur un procédé pour fragmenter des fibres de verre issues de déchets de fibres de verre, comprenant les étapes suivantes : a) fragmentation grossière des fibres de verre pour donner des fibres de verre grossièrement fragmentées ; et b) fragmentation fine des fibres de verre grossièrement fragmentées avec un additif granulaire ayant une granulométrie d50 de 0,1à 5,0 mm en tant qu'additif, afin d'obtenir des fibres de verre finement fragmentées, le rapport à l'intérieur du mélange des fibres de verre par rapport à l'additif valant de 25/75 à 95/05 % en poids.