VEHICLE WHEEL CONSISTING OF FIBRE-REINFORCED PLASTIC
Die Erfindung betrifft ein Fahrzeug-Rad aus faserverstärktem Kunststoff mit einem Felgenstern oder einer die Funktion von Speichen übernehmenden Rad-Scheibe und mit einem zur Rad-Drehachse zentrischen und in Drehachsrichtung ein größeres Längenmaß als die Rad-Scheibe im Bereich der Speichen aufweise...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft ein Fahrzeug-Rad aus faserverstärktem Kunststoff mit einem Felgenstern oder einer die Funktion von Speichen übernehmenden Rad-Scheibe und mit einem zur Rad-Drehachse zentrischen und in Drehachsrichtung ein größeres Längenmaß als die Rad-Scheibe im Bereich der Speichen aufweisenden und sich nur über einen Teil des Durchmessers der Rad-Scheibe erstreckenden Nabenabschnitt, in dem mit Buchsen ausgekleidete Bohrungen zur Aufnahme von Radschrauben oder Radbolzen für die Befestigung des Rades an einer Radnabe des Fahrzeugs vorgesehen sind. Dabei ist der Nabenabschnitt (auch) durch ein getrennt von der Rad-Scheibe hergestelltes Naben-Bauteil gebildet, mit dem die Rad-Scheibe, die vorzugsweise selbst ebenfalls einen Nabenanschnitt aufweist, stoffschlüssig verbunden ist.
The invention relates to a vehicle wheel consisting of fibre-reinforced plastic, having a rim spider or a wheel disc assuming the function of spokes and a hub section which is central with respect to the wheel rotation axis, has a greater length in the rotation axis direction than the wheel disc in the region of the spokes, and only extends over part of the diameter of the wheel disc, and in which bores lined with bushings are provided to receive wheel screws or wheel bolts for fastening the wheel to a wheel hub of the vehicle. The hub section is (also) formed by a hub component that is produced separately from the wheel disc, to which hub component the wheel disc, which preferably likewise has a hub section, is connected in a bonded manner.
L'invention concerne une roue de véhicule en matières plastiques renforcées par fibres avec une étoile de jante ou un disque de roue assurant la fonction des rayons et avec une partie de moyeu centrée par rapport à l'axe de rotation de la roue et présentant, en direction de l'axe de rotation, une longueur supérieure à celle du disque de roue mesurée au niveau des rayons et ne s'étendant que sur une partie du diamètre du disque de roue. La roue possède des alésages dotés de douilles prévus pour accueillir les vis de roue ou boulons de roue pour la fixation de la roue sur le moyeu du véhicule. La partie du moyeu est (également) formée à partir d'un moyeu fabriqué séparément du disque de roue et relié au disque de roue, qui présente de préférence également une partie de moyeu, par une liaison de matière. |
---|