METHOD FOR OPERATING A ROTATABLE DEVICE, PARTICULARLY A MEDICAL IMAGING SYSTEM, AND SUCH A DEVICE

Bei dem Verfahren zum Betreiben einer rotierbaren Vorrichtung, insbesondere ein rotierbares medizinisches bildgebendes System, ist ein Drehkörper (2) mittels eines Magnetlagers (1) über eine Mehrzahl an Lagerelementen (3, 4, 5, 6) gelagert. Zwischen den Lagerelementen und einer Oberflächenlinie (7)...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: WILLMING, CHRISTIAN
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Bei dem Verfahren zum Betreiben einer rotierbaren Vorrichtung, insbesondere ein rotierbares medizinisches bildgebendes System, ist ein Drehkörper (2) mittels eines Magnetlagers (1) über eine Mehrzahl an Lagerelementen (3, 4, 5, 6) gelagert. Zwischen den Lagerelementen und einer Oberflächenlinie (7) des Drehkörpers (2) gebildete Abstände (Sx1, SX2, Sy1, Sy2) werden geregelt, wobei eine Abweichung der Geometrie der Oberflächenlinie (7) von einer Solllinie drehwinkelabhängig als Kompensationsdaten (K) hinterlegt ist. Die Abstände werden dabei unter Berücksichtigung der Kompensationsdaten (K) zum Ausgleich der Abweichung geregelt, so dass ein Isozentrum (IS) oder eine Scanebene ortsfest ist. Die Kompensationsdaten (K) werden dabei vorzugsweise ermittelt, indem mit Hilfe einer bildgebenden Einheit (10, 11), die mit dem Drehkörper (2) verbunden ist, Bilddaten eines Prüfkörpers (16) ermittelt und mit Soll-Geometriedaten des Prüfkörpers (16) verglichen werden. In the method for operating a rotatable device, particularly a rotatable medical imaging device, a rotary body (2) is mounted by means of a magnetic bearing (1) via a plurality of bearing elements (3, 4, 5, 6). Distances (Sx1, Sx2, Sy1, Sy2) between the bearing elements and a surface line (7) of the rotary body (2) are controlled, a deviation of the geometry of the surface line (7) from a nominal line being stored on the basis of the angle of rotation as compensation data (K). The distances are controlled taking into account the compensation data (K) to compensate for the deviation, such that an isocentre (IS) or a scanning plane is stationary. The compensation data (K) are preferably acquired by acquiring image data of a test body (16) with the aid of an imaging unit (10, 11) connected to the rotary body (2) and comparing them to nominal geometry data of the test body (16). Dans le procédé d'exploitation d'un dispositif rotatif, en particulier d'un système d'imagerie médicale rotatif, un corps rotatif (2) est supporté au moyen d'un palier magnétique (1) par le biais d'une pluralité d'éléments de palier (3, 4, 5, 6). Des intervalles (Sx1, Sx2, Sy1, Sy2) formés entre les éléments de palier et une ligne superficielle (7) du corps rotatif (2) sont réglés et une divergence de la géométrie de la ligne superficielle (7) par rapport à une ligne de consigne est mémorisée en fonction de l'angle de rotation en tant que données de compensation (K). Les intervalles sont réglés pour compenser la divergence en prenant en