METHOD FOR PRODUCING A POLE HOUSING

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Polgehäuses für einen Elektromotor, bei dem eine Rohrmantelfläche (2) aus einem vorverzinkten Material bereitgestellt wird, bei dem die Rohrmantelfläche (2) aus dem verzinkten Material zu einem zylinderförmigen Polrohr (1) derart geformt wir...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: KAISER, CHRISTIAN, BRAUNGARDT, NORMAN, KIFER, ALEXANDER
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Polgehäuses für einen Elektromotor, bei dem eine Rohrmantelfläche (2) aus einem vorverzinkten Material bereitgestellt wird, bei dem die Rohrmantelfläche (2) aus dem verzinkten Material zu einem zylinderförmigen Polrohr (1) derart geformt wird, dass die in Rohrlängsrichtung (L) verlaufenden Mantellängskanten (3) der Rohrmantelfläche (2) einander zugewandt sind, und bei dem die Mantellängskanten (3) des Rohrmantels (2) unter Bildung eines geschlossenen Polrohres (1) miteinander verbunden werden. The invention relates to a method for producing a pole housing for an electric motor, in which an outer tube surface (2) made of pre-galvanised material is provided, in which the outer tube surface (2) made of the galvanized material is deformed to a cylindrical pole tube (1) in such a way that the longitudinal edges (3) of the outer tube surface (2) running in the longitudinal direction (L) of the tube are directed towards each other, and in which the longitudinal edges (3) of the outer tube surface (2) are joined to each other, forming a closed pole tube (1). L'invention concerne un procédé de fabrication d'une carcasse de stator pour un moteur électrique, selon lequel une surface tubulaire (2) en matériau prézingué est produite, cette surface tubulaire (2) en matériau zingué étant façonnée en un tube polaire (1) cylindrique de telle sorte que les arêtes longitudinales externes (3) de la surface tubulaire (2) s'étendant dans le sens longitudinal du tube (L) sont orientées les unes vers les autres et qu'elles sont reliées ensemble pour former un tube polaire (1) fermé.