ACTUATING A PLURALITY OF SERIES-CONNECTED LUMINOUS ELEMENTS

Es wird eine Schaltung zur Ansteuerung mehrerer in Reihe geschalteter Leuchtmittel vorgeschlagen, umfassend mehrere elektronische Schalter, die in Abhängigkeit von einer gleichgerichteten Netzspannung ansteuerbar sind, wobei die mehreren elektronischen Schalter parallel zu mindestens einem Teil der...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: MAIWALD, HUBERT
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Es wird eine Schaltung zur Ansteuerung mehrerer in Reihe geschalteter Leuchtmittel vorgeschlagen, umfassend mehrere elektronische Schalter, die in Abhängigkeit von einer gleichgerichteten Netzspannung ansteuerbar sind, wobei die mehreren elektronischen Schalter parallel zu mindestens einem Teil der Leuchtmittel angeordnet sind, wobei jeder der mehreren elektronischen Schalter bei Aktivierung jeweils mindestens eines der in Reihe geschalteten Leuchtmittel kurzschließt, mit mindestens einem Energiespeicher, der während einer Ladephase anhand der elektronischen Schalter parallel zu einer ersten Gruppe von Leuchtmitteln geschaltet ist und der während einer Entladephase anhand der elektronischen Schalter parallel zu einer zweiten Gruppe von Leuchtmitteln geschaltet ist. The invention relates to a circuit for actuating a plurality of series-connected luminous elements, comprising a plurality of electronic switches which can be actuated depending on a rectified line voltage, wherein the plurality of electronic switches are arranged parallel to at least some of the luminous elements, wherein each of the plurality of electronic switches during activation short-circuits at least one of the series-connected luminous elements, comprising at least one energy store which during a charging phase is connected in parallel to a first group of luminous elements based on the electronic switches and during a discharging phase is connected in parallel to a second group of luminous elements based on the electronic switches. L'invention concerne un circuit pour commander plusieurs sources lumineuses montées en série, comprenant plusieurs commutateurs électroniques qui peuvent être commandés en fonction d'une tension réseau redressée et sont montés parallèlement à au moins une partie des sources lumineuses, chacun des commutateurs électroniques, une fois activé, court-circuitant respectivement au moins une des sources lumineuses montées en série, ledit circuit présentant au moins un accumulateur d'énergie qui, pendant une phase de charge, est connecté parallèlement à un premier groupe de sources lumineuses au moyen des commutateurs électroniques et qui, pendant une phase de décharge, est connecté parallèlement à un deuxième groupe de sources lumineuses au moyen des commutateurs électroniques.