DEVICE FOR HANDLING BLANKS IN PACKAGING MACHINES
Für den Transport von flächigen Einzelstücken, insbesondere von Zuschnitten (10) aus dünnem Karton, dienen Paare von Förderrollen (20, 21; 22, 23). Um einen veränderlichen Abstand zwischen Umfangsflächen (32, 33) zu schaffen, ist ein starrer Außenring (35, 36) mindestens einer Förderrolle elastisch...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Für den Transport von flächigen Einzelstücken, insbesondere von Zuschnitten (10) aus dünnem Karton, dienen Paare von Förderrollen (20, 21; 22, 23). Um einen veränderlichen Abstand zwischen Umfangsflächen (32, 33) zu schaffen, ist ein starrer Außenring (35, 36) mindestens einer Förderrolle elastisch queraxial, also aufwärts oder abwärts, verschiebbar. Zu diesem Zweck ist der Außenring (35, 36) auf einem elastischen Stützkörper (37, 38) abgestützt, der die queraxiale Bewegung des Außenrings (35, 36) relativ zu einer Achse bzw. Welle (41, 42) ermöglicht.
Pairs of conveyor rolls (20, 21; 22, 23) are used for transporting planar individual items, in particular blanks (10) made of thin cardboard. In order to create a variable distance between circumferential faces (32, 33), a rigid outer ring (35, 36) of at least one conveyor roll can be elastically displaced transversely to the axis, that is, upwards or downwards. For this purpose, the outer ring (35, 36) is supported on an elastic supporting body (37, 38), which allows the transverse-axial movement of the outer ring (35, 36) relative to an axle or shaft (41, 42).
L'invention concerne des paires de rouleaux de transport (20, 21 ; 22, 23) qui servent au transport de pièces individuelles plates, notamment de pièces découpées (10) en carton mince. Pour réaliser un espacement variable entre les surfaces du pourtour (32, 33), une bague extérieure rigide (35, 36) d'au moins un rouleau de transport peut être décalée de manière flexible dans le sens axial transversal, c'est-à-dire vers le haut ou vers le bas. À cet effet, la bague extérieure (35, 36) s'appuie sur un corps d'appui flexible (37, 38) qui permet le mouvement axial transversal de la bague extérieure (35, 36) par rapport à un axe ou un arbre (41, 42). |
---|