MECHANICALLY LOADED COMPONENT, IN PARTICULAR ORTHOPAEDIC AID
Bei einem Bauelement, das zur Belastung mit einem mechanischen Kraftfluss (F) ausgelegt ist, lässt sich eine potentielle weitere Einsatzzeit für das Bauelement in einfacher Weise dadurch feststellen, dass in dem Kraftfluss (F) ein mechanisch-elektrischer Wandler (6) als Belastungssensor (1) eingesch...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Bei einem Bauelement, das zur Belastung mit einem mechanischen Kraftfluss (F) ausgelegt ist, lässt sich eine potentielle weitere Einsatzzeit für das Bauelement in einfacher Weise dadurch feststellen, dass in dem Kraftfluss (F) ein mechanisch-elektrischer Wandler (6) als Belastungssensor (1) eingeschaltet ist, der ein der Amplitude des Kraftflusses (F) entsprechendes elektrisches Signal abgibt und dem eine Anzeigeeinrichtung (8) nachgeschaltet ist, die zur langfristigen Aufsummierung der elektrischen Signale ausgelegt ist. Hierdurch kann insbesondere für Prothesen oder Orthesen eine Weiterverwendung ermöglicht werden.
The invention relates to a component that is designed to be loaded with a mechanical force flow (F), wherein a potential further service time for the component can be determined easily in that a mechanical-electrical transducer (6) is arranged in the force flow (F) as a load sensor (1), which outputs an electrical signal that corresponds to the amplitude of the force flow (F) and downstream of which an indicating device (8) is connected, which is designed to add up the electrical signals over the long term. As a result, this may enable the further use of in particular prostheses or orthoses.
L'invention concerne un élément qui est conçu pour être sollicité par un flux de force (F) mécanique et pour lequel il est possible de déterminer un temps d'utilisation potentiel ultérieur de manière simple en intercalant dans le flux de force (F) un transducteur électromécanique (6) comme capteur de sollicitation (1) qui émet un signal électrique correspondant à l'amplitude du flux de force (F) et en aval duquel est placé un dispositif indicateur (8) qui est conçu pour la sommation à long terme des signaux électriques. L'invention peut en particulier permettre la réutilisation de prothèses et d'orthèses. |
---|