BATTERY CELL SYSTEM

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Batteriezellenanordnung mit einer als Folienzelle ausgebildeten Batteriezelle (10), die einen flachen Zellenkörper (12) mit zwei Stirnseiten (12a, 12b), einen den Zellenkörper umrahmenden flexiblen Zellenrand (14) und zwei an einer Randseite der Batteriezelle...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: THANNER, HERBERT, WUENSCHE, RALPH
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die vorliegende Erfindung betrifft eine Batteriezellenanordnung mit einer als Folienzelle ausgebildeten Batteriezelle (10), die einen flachen Zellenkörper (12) mit zwei Stirnseiten (12a, 12b), einen den Zellenkörper umrahmenden flexiblen Zellenrand (14) und zwei an einer Randseite der Batteriezelle (10) angeordnete Kontaktabschnitte (16) umfasst. Ferner umfasst die Batteriezellenanordnung eine ein erstes Rahmenelement (18) und ein zweites Rahmenelement (18') umfassende Rahmenanordnung (32), die den Zellenkörper (12) randseitig allseitig einrahmt. An einer den Stirnseiten (12a, 12b) des Zellenkörpers (12) abgewandten Seite der Rahmenanordnung (32) ist zumindest eine Entlüftungsöffnung (31) vorgesehen, um in einem Schadensfall den Austritt von Fluid, insbesondere Gas aus der Batteriezellenanordnung zu ermöglichen. The invention relates to a battery cell system comprising a battery cell (10), configured as a pouch cell, which has a flat cell base (12) with two faces (12a, 12b), a flexible cell edge (14) surrounding the cell base and two contact sections (16) arranged on an edge side of the battery cell (10). The battery cell arrangement further comprises a frame system (32) having a first frame element (18) and a second frame element (18') and surrounding the cell base (12) on the edges of all sides. At least one vent opening (31) is provided on a side of the frame system (32) facing away from the front faces (12a, 12b) of the cell base (12) which opening allows fluid, especially gas, to escape from the battery cell system in the event of damage. L'invention concerne un agencement d'élément de batterie comprenant un élément de batterie (10) à enveloppe souple qui comprend un corps plat (12) à deux faces,(12a, 12b), un bord flexible (14) bordant le corps, et deux zones de contact (16) placées sur un côté périphérique de l'élément (10). L'agencement d'élément de batterie comprend en outre un ensemble cadre (32) comprenant un premier élément de cadre (18) et un second élément de cadre (18') qui encadrent le corps sur tous les côtés de sa périphérie. Au moins un évent (31) est ménagé sur une des faces (12a, 12b) de l'ensemble cadre (32) orientée à l'opposé des faces (12a, 12b) du corps de l'élément (12), afin de permettre la sortie d'un fluide, en particulier d'un gaz hors de l'agencement d'élément de batterie en cas d'endommagement de celui-ci.