METHOD AND DEVICE FOR CHARACTERIZING AT LEAST ONE SOLAR CELL MODULE

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur materialspezifischen Charakterisierung zumindest eines Solarzellenmoduls. Ein entsprechendes Verfahren soll derart weitergebildet werden, dass zeitliche Änderungen in den in dem Solarzellenmodul verwendeten Materialien, durch äußere und innere Ursache...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: BETTENWORT, GERD, FRANKE, DIETER, SCHWIRTLICH, INGO, BRUECKNER, JONAS
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur materialspezifischen Charakterisierung zumindest eines Solarzellenmoduls. Ein entsprechendes Verfahren soll derart weitergebildet werden, dass zeitliche Änderungen in den in dem Solarzellenmodul verwendeten Materialien, durch äußere und innere Ursachen verursacht, rechtzeitig vor dem Auftreten größerer Schäden erkannt werden. Zur Lösung sieht die Erfindung vor, dass das Solarzellenmodul durch eine Wechselspannung über einen weiten Frequenzbereich angeregt wird und die Impedanz des Solarzellenmoduls als Funktion des Frequenzgangs gemessen wird. The invention relates to a method for characterizing a specific material of at least one solar cell modules. A corresponding method is further developed in that changes over time in the materials used in the solar cell module, resulting from external and internal causes, are detected in time before greater damage occurs. The aim is achieved according to the invention in that the solar cell module is excited by an AC voltage over a wide frequency range, and the impedance of the solar cell module is measured as a function of the frequency response. L'invention concerne un procédé pour la caractérisation spécifique au matériau d'au moins un module de cellules solaires. Un procédé approprié doit être perfectionné de telle sorte que des variations dans le temps dans les matériaux utilisés dans le module de cellules solaires sont causées par des causes externes et internes, sont détectées en temps utile avant l'apparition de dommages plus importants. Pour résoudre le problème, l'invention prévoit que le module de cellules solaires est excité par une tension alternative sur une large plage de fréquences et que l'impédance du module de cellules solaires est mesurée en fonction de la réponse en fréquence.